Alumni

Group from Prof. Smirnova (2008 - Present)

Jan Phillip Bittner, M.Sc.

  •  

Philip Sidney Pein, M.Sc.

  •  

Dr.-Ing. Isabella Jung

  • Adsorption von organischen Komponenten aus Fluidgemischen auf funktionalisierten mesoporösen Materialien: Experiment und Simulation
    Hamburg 2023

Andrés González de Castilla, M.Sc.

  •  

Anja Hajnal, M.Sc.

  •  

Dr.-Ing. Xihua Hu, M.Sc.

  • Smart reactors : development of novel process concepts based on the application of stimuli-responsive gels
    Hamburg 2024

Dr.-Ing. Imke Preibisch

  • Die CO2 induzierte Gelierung von biopolymerbasierten Aerogelen für Life-Science-Anwendungen
    Hamburg 2023

Dr.-Ing. Marc Conrad

  • Design of a continuous autohydrolysis pretreatment process of annual lignocellulose for industrial application
    Hamburg, 2023

Fynn Mißfeldt, M.Sc.

  •  

Dr.-Ing. Sheila Ruiz Barbero

  • Solubility and Sorption Kinetics of Gases in Complex Media
    Hamburg, 2022

Dr.-Ing. Oliver Fellechner

  • Integration biokatalytischer Reaktionen in die extraktive Biokatalyse unter Einsatz wässriger mizellarer Zweiphasensysteme
    Hamburg, 2022

Dr.-Ing. Tamara Athamneh

  • Preparation and evaluation of nanoporous aerogel particles based on biopolymers for pharmaceutical applications
    Hamburg, 2020

Dr.-Ing. Michal Blatkiewicz

  •  

Dipl.Ing. Victor Baudron

  •  

Dr.-Ing. Miaotian Sun

  • Description of solutes/solids interactions by supercritical fluid chromatography
    Hamburg, 2022

Dr.-Ing. Lisa Marie Schmidt

  • Wertschöpfungssteigerung aus Lignocellulosen mittels thermisch-enzymatischer Hydrolyse im Hochdruck-Festbett : ökonomische Bewertung am Beispiel von Getreidestroh
    Hamburg, 2019

Dr.-Ing. Ilka Selmer

  • Prozessoptimierung der überkritischen Trockung von Proteinaerogelen und deren Anwenung im Lebensmittelbereich
    Hamburg, 2020

Dr.-Ing. Denitsa Yordanova

  • Molecular modeling of solute partitioning in micellar systems
    Hamburg, 2020

Dr.-Ing. Sandra Knauer

  •  

Dr.-Ing. Thomas Gerlach

  • Electrolyte systems in separation processes: Development of a Cosmo-RS based model and experimental Investigation
    Hamburg, 2018

Dr.-Ing. Ralena Racheva

  • Development of a surfactant-based in situ extraction from authentic feedstocks
    Hamburg, 2019

Dr.-Ing. Raman Subrahmanyam

  • Evaluation of CO2 driven processes for the production of biopolymeric mesoporous networks
    Hamburg, 2019

Dr-Ing. Eric Ritter

  • Kontinuierliche extraktive Biokatalyse in wässrigen tensidbasierten Zweiphasensystemen
    Hamburg, 2017

Dr-Ing. René Heils

  • Prozessentwicklung zur Integration von enzymatisch-katalysierten Reaktionen in der Reaktivrektifikation
    Hamburg, 2017

Dr.-Ing. Lilia Zenker

  • Added-value for 2nd generation biorefinery: Isolation of lignin and its conversion into nanoporous materials
    Hamburg, 2016

Dr.-Ing. Linda Ehlermann

  • Aeration Control of Solidifying Lipid Matrices
    Hamburg, 2020

Dr.-Ing. Christian Kirsch

  • Integrierte thermische und enzymatische Hydrolyse lignozellulosehaltiger Biomasse im Hochdruck-Festbett
    Hamburg, 2016

Dr.-Ing. Philipp Glembin

  • Development of an in situ extraction process of fatty acids from microalgae cultures
    Hamburg, 2017

Dr.-Ing. Sandra Storm

  • Micellar systems for the separation of biological molecules
    Hamburg, 2015

Dr.-Ing. Tanja Mehling

  • Partition coefficients in mixed surfactant systems
    Hamburg, 2013

Dr.-Ing. Krishan Gairola

  • Prozessintegrierte Wertstoffgewinnung aus protein- und lignocellulosereichen Restsoffen
    Hamburg, 2013

Dr.-Ing. Kai Wörmeyer

  • Aminofunctionalized Aerogels for CO2-Adsorption at Low Partial Pressures
    Hamburg, 2014

Dr.-Ing Sucre Cumana

  • Application of Silica-Based Porous Materials in Microreactors and Chromatographic Separations
    Hamburg, 2014

Dr.-Ing. Carlos A. García-González

  •  

Dr.-Ing. Thomas Ingram

  • Micellar Systems for Separation Processes
    Hamburg, 2012

Dr.-Ing. Mohammad Alnaief

  • Process development for production of aerogels with controlled morphology as potential drug carrier systems
    Hamburg, 2011
Group from Prof. Brunner (1982 - 2010)

Dr.-Ing. Gustav Schrenk

  • Auftrennung überkritischer Fluidgemische mit Hilfe von Hochdruck-Membranen
    Hamburg, 2010

Dr.-Ing. Daniela Doncheva

  • Untersuchung der vollständigen Extraktion organischer Stoffe aus Knochenmaterial mit Wasser und überkritischen Fluiden
    Hamburg, 2009

Dr.-Ing. Kristin Rosenkranz

  • Untersuchung der Hochdruckwirbelschicht zur lösungsmittel-freien Mikroverkapselung von Proteinen
    Hamburg, 2008

Dr.-Ing. Huan Pan Thai

  • Extraction, separation, and bio-transformation of natural plant derived compounds within a supercritical CO2 environment
    Hamburg, 2008

Dr.-Ing. Alexandre Paiva

  • Biocatalytical Separation of Isomers using Supercritical Fluids 
    Hamburg, 2008

Dr.-Ing. Meng Han Chuang

  • Enrichment of Vitamin E and Provitamin A from crude Palm Oil with Supercritical Fluids
    Hamburg, 2007

Dr.-Ing. Leandro Danielski

  • Extraction and fractionation of natural organic compounds from plant materials with supercritical carbon dioxide
    Hamburg, 2007

Dr.-Ing. Tobias Albecht

  • Conversion of Lignocellulosic Materials and Model Compounds in Sub- and Supercritical Water
    Hamburg, 2006

Dr.-Ing. Tim Rogalinski

  • Hydrolyse von Proteinen in Wasser und Wasser-Kohlendioxid-Systemen unter erhöhten Drücken und Temperaturen
    Hamburg, 2006

Dr.-Ing. Stephanie Peper

  • Chromatographie mit überkritischen Fluiden
    Hamburg, 2006

Dr.-Ing. Kai Gast

  • Enrichment of Vitamin E and Provitamin A from Palm Oil Derivatives with Supercritical Fluids
    Hamburg, 2005

Dr.-Ing. Andreas Bezold

  • Reinigung von Isocyanaten mit überkritischen Fluiden
    Hamburg, 2005

Dr.-Ing. Matthias Lübbert

  • Experimentelle Bestimmung und Modellierung von Adsorptionsgleichgewichten aus überkritischen Lösungen
    Hamburg, 2004

Dr.-Ing. Ralph Schreiber

  • Zur Thermodynamik der Beschichtung von Partikeln in einer Hochdruckwirbelschicht
    Hamburg, 2004

Dr.-Ing. Stanimir Petkov

  • Phasengleichgewichte von Chlorsilan-Derivaten
    Hamburg, 2004

Dr.-Ing. Luz Denilson da Silva

  • Extraction of Heavy Metals from Contaminated Soil material and Regeneration of Ion Exchange Resins and Biosorbent by Means of Water and Carbon Dioxide
    Hamburg, 2003

Dr.-Ing. Vessela Buß

  • Präparative Chromatographie mit überkritischen Fluiden am Beispiel einer Vitaminreinigung
    Hamburg, 2002

Dr.-Ing. Tim Giese

  • Simulation der Chromatographie mit überkritischem Kohlendioxid am Beispiel der Trennung eines Diterpens
    Hamburg, 2002

Dr.-Ing. Walter Kulcke

  • Mass Transfer through Membranes in the Presence of Supercritical Carbon Dioxide
    Hamburg, 2001

Dr.-Ing. Lorenza Sartorelli

  • Abtrennung von Extrakten aus überkritischen Gasen mittels Membranen
    Hamburg, 2001

Dr.-Ing. Ron Stockfleth

  • Fluiddynamik in Hochdruckgegenstromkolonnen für die Gasextraktion
    Hamburg, 2001

Dr.-Ing. Dieter Buß

  • Gewinnung von Squalen und Squalan aus Olivenöl mittels überkritischer Fluide (H2 und CO2). Phasengleichgewichte und Gegenstromextraktion
    Hamburg, 2001

Dr.-Ing. Barbara Misch

  • Reinigung mischkontaminierten Bodenmaterials und kontinuierliche Extraktion von Feststoffen mit überkritischen Fluiden
    Hamburg, 2001

Dr. rer. nat. Frank Reichmann

  • Trennung der ungesättigten C-22 Fettsäureethylester DPA / DHA mittels präparativer Chromatographie mit überkritischen Gasen
    Hamburg, 2001

Dr.-Ing. Kaiyue Liu

  • Zur Hydrolyse von Biopolymeren in Wasser und Kohlendioxid unter erhöhten Drücken und Temperaturen
    Hamburg, 2000

Dr.-Ing. Martin Jungfer

  • Gegenstromtrennung von schwerflüchtigen Naturstoffen mit überkritischen komprimierten Gasen unter Verwendung von Schleppmitteln
    Hamburg, 2000

Dr.-Ing. André Overmeyer

  • Trennung chiraler Verbindungen mittels kontinuierlich betriebener Biokatalyse in überkritischem Kohlendioxid
    Hamburg, 2000

Dr.-Ing. Andreas Depta

  • Präparative Gegenstromchromatographie mit überkritischem Kohlendioxid
    Hamburg, 2000

Dr.-Ing. Ute Fleck

  • Reinigung von Roh-Tocopherol und Roh-Tocopherolacetat mittels Extraktion mit überkritischen Gasen
    Hamburg, 2000

Dr.-Ing. Manuel Budich

  • Countercurrent Extraction of Citrus Aroma from Aqueous and Nonaqueous Solutions Using Supercritical Carbon Dioxide
    Hamburg, 1999

Dr.-Ing. Oliver Pfohl

  • Experimentelle und computergestützte Ermittlung von Phasengleichgewichten mit nahe- und überkritischem Kohlendioxid sowie assoziierenden Komponenten im Hochdruckbereich
    Hamburg 1998

Dr.-Ing. Nelio Machado

  • Fractionation of PFAD-Compounds in Countercurrent Columns Using Supercritical Carbon Dioxide as Solvent
    Hamburg 1998

Dr.-Ing. Jens Torge Meyer

  • Druckverlust und Flutpunkte in Hochdruckgegenstromkolonnen betrieben mit überkritischem Kohlendioxid
    Hamburg 1998

Dr.-Ing. Haiko Hense

  • Untersuchungen zur axialen und radialen Dispersion bei der Extraktion pflanzlicher Naturstoffe mittels überkritischen Gasen
    Hamburg 1997

Dr. rer.nat. Oliver Guthmann

  • Stabilität von Enzymen (Proteinen) in überkritischem Kohlendioxid und Wasser unter hohem Druck
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Ariane Firus

  • Reinigung von Bodenmaterial durch Extraktion und Reaktion mit überkritischem Wasser und Kohlendioxid
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Carla Saure

  • Untersuchungen zur Anreicherung von Squalen und Tocopherolen mittels Gegenstromextrakt mit überkritischem CO2
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Volker Riha

  • Gegenstromtrennung von Fettsäureethylestern mit überkritischem CO2
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Jöran Stoldt

  • Phasengleichgewichte in komplexen Systemen aus Fetten, Fettbegleitstoffen und überkritischem Kohlendioxid
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Peter von Zumbusch

  • Elektro-Ultrafiltration biotechnischer Lösungen mit elektrischen Wechselfeldern
    Hamburg 1996

Dr.-Ing. Klaus Nowak

  • Reinigung kontaminierter Bodenmaterialien mit überkritischem Wasser
    Hamburg 1995

Dr. rer. nat. Monika Johannsen

  • Experimentelle Untersuchungen und Korrelierung des Löseverhaltens von Naturstoffen in überkritischem CO2
    Hamburg 1995

Dr.-Ing. Andreas Birtigh

  • Regeneration der Fluidphase bei der Gasextraktion
    Hamburg 1995

Dr.-Ing. Alexander Bünz

  • Hochdruckphasengleichgewichte in Mehrkomponentensystemen aus Kohlenhydraten, Wasser, Alkoholen und CO2
    Hamburg 1995

Dr. Hansjürgen Vollmer

  • Phase Equilibria at Elevated Pressures and Temperatures for Ternary and Quaternary Hydrocarbon / Clycol Mixtures
    Exeter 1994

Dr.-Ing. Thorsten Gottschau

  • Untersuchungen zur Anreicherung von Tocopherolen mittels Hochdruckgegenstromextraktion mit überkritischem CO2
    Hamburg 1994

Prof. Dr.-Ing. Thomas Willner

  • Thermische Holzumwandlung unter dem Einfluß von Wasserstoff und Wasser
    Hamburg 1992

Dr. rer. nat. Dirk Upnmoor

  • Untersuchungen zur präparativen Fluidchromatographie am Beispiel von Tocopherolen und Prostaglandinen
    Hamburg, 1992

Dr.-Ing. Jens Teich

  • Phasengleichgewichte bei erhöhten Drücken und Temperaturen in tern. Syst. Aus H2, CO2, H2O und Kohlenwasserstoffen
    Hamburg 1992

Dr.-Ing. Dirk Van Gaver

  • Fractionatie van vetzuuresters met supercritische extractie
    Gent 1992

Dr.-Ing. Elke Okoro

  • Ultrafiltration proteinhaltiger Lösungen im überlagerten elektrischen Gleichspannungsfeld
    Hamburg 1991

Dr.-Ing. Edgar Liebold

  • Zur Abscheidung von Kohlenwasserstoffen aus wasserdampfhaltigen Gasgemischen bei höheren Temperaturen und Drücken
    Hamburg 1987

Dr.-Ing. Ralf Dohrn

  • Phasengleichgewichte in Mehrkomponentensystemen aus Wasserstoff, Wasser und Kohlenwasserstoffen
    Hamburg 1986

Dr.-Ing. Rainer Hoffmann

  • Die Thermische Umwandlung von Ölschiefer unter dem Einfluß gasförmiger und flüssiger Stoffe
    Nürnberg 1985

Dr.-Ing. Klaus Kreim

  • Zur Trennung des Gemisches Ethanol – Wasser mit Hilfe der Gasextraktion
    Hamburg 1983

This page is currently being updated to include alumni from previous professors. We appreciate your patience and understanding during this process.