Verstehen und verstanden werden
Wie erreiche ich meine Ziele durch gute Kommunikation?
Zielgruppe:
Alle interessierten Mitarbeiterinnen, die ihre Kommunikationsgeschicklichkeit optimieren möchten und lernen wollen, sich mutig, souverän, kooperativ und zielsicher für ihre Ziele ein zu setzen.
Lernziele:
- Schulung der Souveränität und Zielsicherheit in schwierigen Kommunikationssituationen;
- Überprüfung des eignen Kooperationsverhaltens in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.
Seminarinhalte:
- Die wichtigsten Regeln guter Kommunikation
- Wie sichere ich, dass ich gehört werde?
- Wie können mich der Körper und die Stimme unterstützen?
- Eigene Ziele fokussieren und die Interessen klar formulieren
- Aufmerksam zuhören: Die zentrale Bedeutung des aufmerksamen Zuhörens für die Kommunikation
- Stärkung des Selbstbewusstseins, um in unangenehme Gespräche zu gehen und konstruktiv Ergebnisse zu erzielen
- Tipps und Tricks: Ideen, welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich das Gefühl habe, dass es nicht weiter geht.
Methoden:
Kurzvorträge, praktische Übungen und Trainingseinheiten, Rollenspiele, Körper- und Wahrnehmungsübungen, Kleingruppenarbeit und Transferübungen wechseln sich ab.
Referentin:
Klara Jobstmann- Ethnologin M.A., Coach, Kommunikationstrainerin
Zeit und Ort:
31. Oktober und 1. November 2016, von 9:00 bis 16:30 Uhr
Am Schwarzenberg-Campus 1, Raum A2.79
Anmeldung:
Bis 4. Oktober auf dem Vordruck an Frau Urbanek-Urbach
Mit Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bärbel Urbanek-Urbach, Tel.:3424
Sophie Dishman, Tel.: 3619
Angela Wolter, Tel.: 3635