
Fishing for Experience
Möchten Sie sich mit einem realen Unternehmensprojekt neben dem Studium sinnvoll auf den Berufseinstieg vorbereiten? Dann hat Ihnen Fishing for Experience einiges zu bieten: Sie lernen unternehmerische Fragestellungen kennen und bearbeiten diese in interdisziplinären Projektgruppen von etwa acht Personen. Dabei wenden Sie Ihre erworbenen Fachkenntnisse an, lernen agiles Projektmanagement in der Anwendung kennen und können erste oder weitere berufliche Kontakte für Ihre Zukunft knüpfen.
Die Projektideen für das Sommeremester 2021 werden hier demnächst veröffentlicht.
Im nächsten Durchgang werden die folgenden Unternehmen dabei sein:
- CTC GmbH/ Airbus
- CarbonFreed
- HAMBURG WASSER und HPA Hamburg Port Authority
- Lufthansa Technik
- Philips Medical Systems
Die Projektideen des Wintersemesters 2020/21 sind:
Projekt 1 | Airbus | Fuel Cell Copter |
Projekt 2 | Airbus | Optimize composite DorsalFin for Ku- and Ka-Band transparency (10-40GHz) and ensure, that structure meets static requirements |
Projekt 3 | Deloitte | Development of a decision model to determine the requirements to become a Cloud Solution Provider for different cloud solutions highlighting the benefits of the different solutions and considering different cloud service offerings, migration-, running costs, security aspects and vendor dependencies etc. |
Projekt 4 | Eppendorf | Smart Lab of the Future |
Projekt 5 | HAMBRUG WASSER | Konzepterarbeitung einer Gesundheitsapp |
Projekt 6 | HAMBURG WASSER | |
Projekt 7 | Lufthansa Technik | |
Projekt 8 | Stadtreinigung | Autonom fahrender und agierender Papierkorb mit KI |
Projekt 9 | vilisto |
Alle Termine für das Semester finden Sie unter: Fishing for Experience Termine
Wir vom Career Center begleiten Sie während der gesamten Zeit (ca. 100 Std. pro Person von April bis September, bzw. Oktober bis März) und bieten Ihnen neben einem Vorbereitungsworkshop weitere Formate und Beratungen an, durch die Sie Ihre berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen trainieren können. Unsere Partnerunternehmen kommen aus der Metropolregion Hamburg und überwiegend aus der MINT-Branche. Darunter finden sich mittelständische „Hidden Champions“, namhafte Konzerne und kreative Startups.
Hier sind unsere Angebote für TUHH-Studierende und AbsolventenInnen aller Fachrichtungen auf einem Blick:
- Vorbereitungsworkshops
- Vermittlung berufsrelevanter Schlüsselkompetenzen
- Innovative Praxisprojekte
- Projektarbeit in interdisziplinären, internationalen Teams
- Beratende Begleitung der Projektgruppen
- Karriereförderung
- Individuelle Beratung
- Kostenfreie Teilnahme
Für Unternehmen
Interessant für Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ist dieses Praxisprogramm, weil Sie in Kontakt mit qualifizierten und engagierten Nachwuchskräften kommen. Hier finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns, wenn Sie eines der Fishing for Experience-Partnerunternehmen werden!
Die Unternehmen und Projekte des laufenden Semesters finden Sie im Archiv der Projektaufgaben.
Besuchen Sie uns auf Facebook und werden Sie unser Fan!
Kontakt und Ansprechpartner/in im TUHH-Career Center
Ariane Korn Ralf Jacobsen
Tel.: 040 - 42878 - 3651 Tel.: 040 - 42878 - 3464
fishing(at)tuhh.de fishing(at)tuhh.de