Interne Forschungsnachmittage "Modellbildung" am 4. und 11. Juli 2012
Präsentationen nur im Intranet herunterladbar
Problematik und Lösungen zur Modellierung von Schiffsstrukturen (PDF 1,2 MB)
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Fricke, Institut für Konstruktion und Festigkeit von Schiffen
Modellierung in der Geotechnik (PDF 2,1 MB)
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Grabe, Institut für Geotechnik und Baubetrieb
Numerische Strukturanalyse (PDF 1,9 MB)
Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Düster, Institut für Konstruktion und Festigkeit von Schiffen
Transport-Reaktions-Modellierung in der Baustoffforschung (PDF 1,2 MB)
Prof. Dr.-Ing. Frank Schmidt-Döhl, Institut für Baustoffe, Bauphysik und Bauchemie
Berechnungsverfahren in der Akustik (PDF 2,5 MB)
Prof. Dr. Otto von Estorff, Institut für Modellierung und Berechnung
Modellbildung in der Theoretischen Elektrotechnik
Prof. Dr. Christian Schuster, Institut für Theoretische Elektrotechnik
Modelle für logistische Planungsprobleme (PDF 512 KB)
Prof. Dr. Kathrin Fischer, Institut für Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik
Molekulare Modellierung in der Verfahrenstechnik, Multiskalenmodellierung (PDF 2,6 MB)
Prof. Dr. Frerich Keil, Institut für Chemische Reaktionstechnik
Theoretische Materialphysik ( PDF 2,0 MB)
Prof. Dr. Stefan Müller, Institut für Keramische Hochleistungswerkstoffe
Modellierung transienter Vorgänge in elektrischen Anlagen/Netzen (PDF 1,0 MB)
Prof. Dr.-Ing. Günter Ackermann, Institut für Elektrische Energiesysteme und Automation
Modellierung von Echtzeitprozessen
Prof. Dr. Fritz Meyer-Lindenberg, Institut für Rechnertechnologie
Softwaresysteme und Modellbildung (PDF 1,5 MB)
Prof. Dr.-Sibylle Schupp, Institut für Software Systems
Integrierte Flächennutzungs- und Verkehrsmodellierung für die Meteropolregion Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
Simulationsmodelle in der Controllingforschung (PDF 750 KB)
Prof. Dr. Matthias Meyer, Institut für Controlling und Rechnungswesen