Download Sophos Anti-Virus im Rahmen der Sophos-Landeslizenz
Nutzungsbedingungen
- Der Zugriff auf den Download-Bereich im Intranet ist nur von bestimmten Netzwerken aus möglich.
- Wie jede Anti-Virus-Software muss auch diese Software regelmässig aktualisiert werden. Beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise auf den Web-Seiten des Rechenzentrums.
- Die Nutzung im Rahmen der Landeslizenz mit Sophos erstreckt sich auf Sophos Anti-Virus (für alle eingesetzten Betriebssysteme) und Sophos Client Firewall. Für die Nutzung der Enterprise Console und der Enterprise Library halten Sie bitte Rücksprache mit dem Rechenzentrum.
- Die Software wird für Forschungs- und Studienzwecke und private Nutzung allen Angehörigen und Einrichtungen der Universität überlassen. Die kommerzielle Nutzung der Software ist nicht erlaubt.
- Die Software darf an niemanden weitergegeben werden, der nicht zur Nutzung berechtigt ist. Insbesondere muss jeder Nutzer Vorkehrungen treffen, um die Software vor unbefugter Nutzung zu schützen. Der Nutzer erwirbt kein Eigentumsrecht an der überlassenen Software.
- Gewährleistungsansprüche an das Rechenzentrum sind ausgeschlossen. Das Rechenzentrum haftet nicht für Schäden, die sich aus dieser Überlassung ergeben.
- Die Überlassung der Sophos-Software ist an den Landeslizenz mit Sophos gebunden. Sollte dieser Vertrag gekündigt werden, so endet auch die Überlassung und Erlaubnis zur Nutzung dieser Software. Die Landeslizenz hat z.Z. eine Laufzeit bis zum 31.08.2023.
- Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen kann das Rechenzentrum die Überlassung widerrufen. Der Nutzer haftet für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Download
Version 10.8 für Windows 10 / Server 2019 / Windows 11
In dieser Installation ist der Sophos Live Schutz eingeschaltet. Dabei wird bei verdächtigen Dateien on-line bei Sophos nach aktuellen Signaturen nachgefragt (über DNS-Anfragen getunnelt). Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen dieses Feature manuell ausschalten:
Es werden aber automatisch keine Dateisamples an Sophos gesendet (diese Option ist aus Gründen des Datenschutzes deaktiviert).
Installationspaket Sophos Anti-Virus 10.8.363 für Windows 10 / Server 2019 / Windows 11
- Download: sav108.exe
- Dieses Installationspaket ist vorkonfiguriert und Sie können die Konfiguration bei Bedarf anpassen.
Installationspaket Sophos Anti-Virus 10.8.363 / Client Firewall für Windows 10 / Windows 11
- Download: savscf108.exe
- Für die seltenen Fälle, bei denen der Einsatz einer Personal Firewall sinnvoll ist, bieten wir die Nutzung der Sophos Client Firewall an. Mit diesem Paket wird zusätzlich zu Sophos Anti-Virus auch die Client Firewall installiert. Dieses Installationspaket ist vorkonfiguriert und Sie können die Konfiguration bei Bedarf anpassen.
- Die Sophos Client Firewall wird nicht auf Server-Platformen unterstützt.
- Die Client Firewall kann nicht ohne Sophos Anti-Virus installiert werden.
- Die Client Firewall verträgt sich nicht mit anderer Personal Firewall Software.
- Dieses Installationspaket ist vorkonfiguriert und Sie können die Konfiguration bei Bedarf anpassen.
Für Notfälle: Sophos Bootable Anti-Virus
In allen Fällen, bei denen Sie eine hartnäckige Infektion, z.B. mit einem Rootkit vermuten, empfiehlt es sich den Computer mit einer Boot-CD zu überprüfen. Sie sollten dies allerdings nur machen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Bei Anwendung besteht die Gefahr eines Datenverlustes und diese erfolgt deshalb auf eigene Gefahr.
Öffnen Sie diese ISO-Datei mit einem CD-Brennprogramm in Windows
und brennen Sie diese als Abbild auf eine CD. Zur weiteren Verwendung beachten Sie bitte: Sophos Bootable Anti-Virus: Einsatz der Sophos Bootable Anti-Virus CD auf dem infizierten Computer. Das ISO-Abbild wird jede Nacht automatisch erzeugt und aktualisiert.
Falls Ihr Endgerät über kein CDROM/DVD-Laufwerk verfügt, so können Sie UNetbootin verwenden, um einen bootbaren USB-Stick zu erzeugen. Siehe:
- http://sourceforge.net/projects/unetbootin/
- http://www.heise.de/download/unetbootin-universal-netboot-installer.html
Mac OS (ohne Support durch das RZ)
Mac OS X 10.12, 10.13, 10.14, 10.15
- Download Standalone Installer: savosx99sa.zip
- Für die automatischen Updates geben Sie als Link http://sophos.rz.tu-harburg.de/ESCOSX ein und beachten Sie bitte, dass der Zugriff auf dieses Verzeichnis durch ein Passwort gesichert ist. Das Passwort finden Sie hier.
- Startup Guide zu Mac OS X: savmosx_9_ssgeng.pdf
-
Hilfe zu Mac OS X: savmosx_9_heng.pdf
Sophos Anti-Virus for Linux Version 9 (ohne Support durch das RZ)
Sophos für Linux wird unterstützt für diese Distributionen und Versionen. Siehe auch Sophos Anti-Virus for Linux: Overview.
- Sophos Anti-Virus for Linux configuration guide
- Sophos Anti-Virus for Linux startup guide
- Sophos Anti-Virus for Linux Setup Guide
- Download Sophos Anti-Virus for Linux sav-linux-9.16-i386.tgz