Juliane Kuhl, M.Sc
- Adresse
-
Technische Universität Hamburg
Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Denickestraße 17 (L)
21073 Hamburg - Büro
-
Gebäude L
Raum 1.055 - Telefon
-
Tel: +49 40 42878 3493
- juliane.kuhl(at)tuhh.de
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Projekte
- BELUCCI - Individualisierte Flow Diversion Behandlung
- Hamburg TAVI-Studie - Post mortale Untersuchung zur Degeneration von minimalinvasiven und konventionellen Aortenklappen-Prothesen
Lehre
Lehrveranstaltungen
- KL Gestalten - CAD-Einführung
- KL Gestalten - Studienleistung CAD-Einführungspraktikum
- Integrierte Produktentwicklung II - Angepasste QFD-Matrix
Studentische Arbeiten und Hilfskräfte
- Bewertung von Produktindividualisierungen am Beispiel des Flow Diverters durch eine abgestimmte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Projektarbeit, 2021
- Analyse und Klassifizierung von Medizinprodukten im Individualisierungstrend, Masterarbeit, 2020
- Untersuchung additiv gefertigter Materialien hinsichtlich ihrer Eignung für Blutgefäßmodelle zur Flow Diverter Evaluation, Projektarbeit, 2020
- Entwicklung eines Vorgehens zur Bewertung des Nutzens von Individualisierungskonzepten eines Medizinprodukts, Projektarbeit, 2020
- Entwicklung von Kriterien zur Bewertung des Individualisierungspotentials eines Medizinprodukts aus Unternehmenssicht, Projektarbeit, 2020
- Entwicklung einer Methode zur Bewertung individueller Flow Diverter anhand des Produktentstehungsprozesses, Masterarbeit, 2020
- Konstruktive Weiterentwicklung eines Resektoskops für die Sterilisation mit gasförmigen Wasserstoffperoxid, Masterarbeit, 2019
- Entwicklung eines Herzmodells für das Monitoring von Herzklappenparametern im neurointerventionellen Trainingsmodell HANNES, Projektarbeit, 2019
- Herleitung eines methodischen Entwicklungsvorgehens für Medizinprodukte unter Einbezug derer Besonderheiten, Projektarbeit, 2019
- Optimierung eines Prüfstandes zur Bewertung der Spüleigenschaften von Dauerspülresektoskopen, Masterarbeit, 2019
- Entwicklung eines Objektivitätstests zur Optimierung der Haptik von Blutgefäßmodellen, Projektarbeit, 2019
- Development of a Heparin Pump Platform, Masterarbeit, 2019
- Konzeptentwicklung einer röntgenfreien Trainingsumgebung für Aneurysmabehandlungen, Masterarbeit, 2018
Abgeschlossene Arbeiten können via ▼ eingeblendet werden.
Aktuell ausgeschriebene Themenstellungen gibt es unter folgendem Link, offene Stellen als studentische Hilfskraft unter diesem Link.
Veröffentlichungen und Vorträge
ORCID iD: 0000-0001-8749-5453
Journalartikel
- Kuhl, J.; Ding, A.; Ngo, N.T.; Braschkat, A.; Fiehler, J.; Krause, D.: Design of Personalized Devices - The Tradeoff between Individual Value and Personalization Workload, Applied Sciences, 11, 241, 2021. https://doi.org/10.3390/app11010241
- Nawka, M.T.; Spallek, J.; Kuhl, J.; Krause, D.; Buhk J.-H.; Fiehler, J.; Frölich, A.: Evaluation of a modular in vitro neurovascular procedure simulation for intracranial aneurysm embolization; Journal of Neurointerventional Surgery, Vol. 12, No.2, 2020, pp. 214-219. http://doi.org/10.1136/neurintsurg-2019-015073
Buchbeiträge
- Greve, E.; Spallek, J.; Kuhl, J.; Küchenhof, J.; Rennpferdt, C.; Krause, D.: Neue Trends in der methodischen Entwicklung modularer Produktfamilien, in: Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 65-89. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_3
- Rennpferdt, C.; Greve, E.; Kuhl, J.; Küchenhof, J.; Seiler, F. M.; Krause, D.: Modularisierung in der industriellen Anwendung, in: Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 229-254. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_10
- Spallek, J.; Wortmann, N.; Kuhl, J.; Wegner, M.; Krause, D.: Entwicklung und Anwendung medizinischer Simulationsmodelle, in: Krause, D.; Hartwich, T. S.; Rennpferdt, C. (Hrsg.): Produktentwicklung und Konstruktionstechnik, Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, Germany, 2020, pp. 255-272. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62393-0_11
Konferenzbeiträge (Veröffentlichung mit Review und Vortrag)
- Seiler, F. M.; Kuhl, J..; Krause, D.: A Simulation Based Decision Support Method For Modular Product Architecture Alternatives, Proceedings of the 22nd International Design Structure Matrix Conference (DSM2020), Cambridge, Massachusetts, 2020, pp. 61-70. https://doi.org/10.35199/dsm2020.9
- Kuhl, J.; Mendoca Ponce, P.D.; Krautschneider, W.; Krause, D.: Additively manufactured anatomical heart model for performance evaluation of aortic valve implants, Additive Manufacturing Meets Medicine (AMMM), Lübeck, Germany, Vol. 2, No. 1, 2020. https://doi.org/10.18416/AMMM.2020.2009027
- Kuhl, J.; Ngo, N. T.; Buhk, J.-H.; Ding, A.; Braschkat, A.; Fiehler, J.; Krause, D.: Qualification of Additively Manufactured Blood Vessel Models for the Evaluation of Braided Stent Designs, Proceedings of AMPA2020, Zürich, Switzerland, 2020, pp. 321-333. https://doi.org/10.1007/978-3-030-54334-1_23
- Kuhl, J.; Sankowski, O.; Krause, D.: Investigation on Methods and Characteristics in Medical Device Development, Proceedings of the Design Society: DESIGN Conference, Vol. 1, Dubrovnik, Croatia, 2020, pp. 1969-1978. https://doi.org/10.1017/dsd.2020.95.
- Spallek, J., Kuhl, J., Wortmann, N., Buhk, J.-H., Frölich, A.M., Nawka, M.T., Kyselyova, A., Fiehler, J., Krause, D.: Design for Mass Adaptation of the Neurointerventional Training Model HANNES with Patient-Specific Aneurysm Models, Proceedings of the 22nd International Conference on Engineering Design (ICED19), Delft, The Netherlands, 2019, pp. 897-906. https://doi.org/10.1017/dsi.2019.94
- Kuhl, J.; Krause, D.: Strategies for Customer Satisfaction and Customer Requirement Fulfillment within the Trend of Individualization, Procedia CIRP, Vol. 84, 2019, pp. 130-135. https://doi.org/10.1016/j.procir.2019.04.278
Vorträge, Weiterbildungsworkshops und weitere Publikationen
- Kuhl, J., Krause, D.: Design for Personalized Medical Devices - Benefit for the Patient as well as Advantage for the Company, Vortrag beim 3rd International Meeting on Healthcare Systems Design Research, 02.12.2019, Hughes Hall, Cambridge, UK.
- Küchenhof, J.; Rennpferdt, C.; Krause, D.; Greve, E.; Kuhl, J.; Sankowski, O.; Schwede L.-N.: Industrieworkshop Weiterbildung Modularisierungsmethoden. Wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren am 21. und 22. Oktober 2019, TUHH, Hamburg
- Küchenhof, J.; Rennpferdt, C.; Krause, D.; Kuhl, J.; Sankowski, O.; Schwede L.-N.: Industrieworkshop Weiterbildung Modularisierungsmethoden. Wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren am 20. und 21. Mai 2019, TUHH, Hamburg
- Kuhl, J.; Mendoza Ponce, P.; Bhadra, O.; Karakas, M.; Krautschneider W.; Krause, D.: Post mortale Untersuchung zur Degeneration von minimalinvasiven und konventionellen Aortenklappen-Prothesen, Vortrag beim 6. fmthh- Symposium, 22. Januar 2019, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
- Spallek, J.; Kuhl, J.; Nawka, M. T.; Frölich, A.; Buhk, J.; Fiehler, J.; Krause, D.: Patient-specific, additively manufactured vascular models enabling an animal-free neurointerventional training setup. Linz 2018 - EUSAAT 2018, Volume 7, No. 2, ISSN 2194-0479, S.219; Society ALTEX Edition, Kuesnacht, Switzerland, 21st European Congresson Alternatives to Animal Testing, September 23-26, 2018.