Der TU-Nachhaltigkeitsrat

Internes Gremium vernetzt die TUHH

Mit dem Nachhaltigkeitsrat wurde Ende 2012 ein funktionsübergreifend besetztes Universitätsgremium ins Leben gerufen. Als dauerhafter Ausschuss des Akademischen Senats setzt er sich zu den verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Entwicklung an der TUHH gleichberechtigt auseinander.

v.l.n.r.: Dr. Peer Seipold, Christian Drewitz, Rainer Tesch, Prof. Stephan Köster, Christine Stecker, Prof. Martin Kaltschmitt, Alexander Mook, Katrin Coelius, Dr. Johannes Harpenau, Martin Oldeland/BAUM (Foto: Dörthe Hagenguth)

Mitglieder TUHH-Nachhaltigkeitsrat

Der Nachhaltigkeitsrat ist ein Unterausschuss des Akademischen Senats. Die gewählten Mitglieder vertreten gleichberechtigt folgende Bereiche der TUHH:

  • Lehre & Forschung
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Präsidialbereich
  • Studierende
  • Verwaltungsbereiche (u.a. Zentrale Technische Dienste, Innerer Dienst, Personalrat)

Über die Gastfunktion werden darüber hinaus je nach Thema weitere Personen hinzugeladen.

Der Nachhaltigkeitsrat tagt hochschulöffentlich und wird bei den monatlichen Sitzungen vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V., Hamburg begleitet.