Ausstattung
Mechanische Prüfung
- Universalprüfmaschinen (50 N, 2.5 kN, 10 kN, 100 kN mit Thermokammer, 400 kN) - statische Prüfung
- Servohydraulische Prüfmaschinen (40 kN, 63 kN mit Thermokammer, 100 kN, 250 kN) - zyklisch mechanische Prüfung
- Vibrationstests, Verspannungstest und Drucksimulationen
- Fallturm (Impactenergie bis 20 J)
- Hexapodprüfstand (hochdynamischer Prüfstand zum Test von multiaxial belasteten Bauteilen, bis 500kN)
Weitere Informationen - Instrumentierte Schlagprüfungen nach Charpy oder Izod, gekerbt oder ungekerbt, Durchschlagkraft, Energie über Zeit
- Shorehärte, (A, D)
Zerstörungsfreie Prüfung
- Digitale Bildkorrelation (DIC)
- Schallemissionsprüfung (AE)
- Thermografie (Wärmebildkamera)
- Ultraschallprüfung
- Röntgendurchstrahlung
Analyse und Thermoanalyse
- Rheometer und DMA in Torsionsmessung (DMA- TA Ares RDA III)
- Dynamisch mechanische Thermoanalyse (DMTA) - Messung in Zug-, Biege- und Druckmodus möglich
- Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
- Thermogravimetrische Analyse (TGA)
- Impedanz Analysator zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit
- Raman-Spektroskopie
- Fourier-Transform-Infrarotspektrometer (FTIR)
- Wärmeleitung (Xenon Flash)
Mikroskopie
- Lichtmikroskopie (Differentialinterferenzkontrast, Spannungsoptik)
- Ultracut Mikrotom
- Transmissionselektronenmikroskope (TEM) mit EDX-Einheit (120kV und 250 kV)
- Rasterkraftmikroskop mit Nanoindentor (AFM)
- Rasterelektronenmikroskop (REM) mit EDX-Einheit
Herstellung und Verarbeitung
- Prepreg-Autoklav-Technologie
- Resin Transfer Moulding (RTM)-Anlage
- Vacuum Assisted Resin Infusion (VARI)-Verfahren
- Heizpressen
- Kneter mit Dosiereinheit
- Spritzgussmaschine
- Extruder (Ein- und Zweischneckensystem)
- Dreiwalzwerk
- Sonifikator
- Chemical Vapour Deposition (CVD)-Reaktoren zur Herstellung von "CVD-grown CNTs"