Lehre am IUE

Das Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft legt großen Wert auf seine Lehraktivitäten. Neben diversen Lehrveranstaltungen für Studierende der TUHH ist das Institut an nationalen und internationalen Bildungsprojekten beteiligt. Dazu gehören ein Austauschprogramm mit zwei jordanischen Universitäten, verschiedene Erasmus+ / DAAD Projekte, die RECREEW Sommer School sowie „integral“ ein Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Ingenieure. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Navigationsleiste.

Folgende Lehrveranstaltungen werden im laufenden Semester angeboten. Weitere Informationen erhalten Studierende bei Stud.IP, der E-Learning-Plattform der Hamburger Hochschulen. Dort stehen auch Vorlesungsunterlagen einzelner Veranstaltungen zur Verfügung.

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen
Aktuelles Jahr
Bioverfahrenstechnik fortgeschrittenes Praktikum (PR)
DozentIn:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Pörtner, Prof. Dr. Andreas Liese, Prof. Dr. Anna-Lena Heins, Nikolai Jürgensen, Neele Meyer-Heydecke, Dr. Barbara Klippel
Veranstaltungstyp:
Praktikum
Beschreibung:

Dieses Laborpraktikum behandelt einen vollständigen Prozess ausgehend von Substraten wie Glukose über mehrere Verfahrensschritte hin zu einem Wertprodukt.

Es wird die Produktion des halbsynthetischen Beta-Laktam-Antibiotikums Amoxicillin untersucht und als industrieller Beispielprozess sowohl mit Mikroorganismen als auch zellfreien Enzymen durchgeführt. Im ersten Schritt, der Fermentation von Penicillium chrysogenum zur Produktion von Penicillin G, wird am Institut für Bioprozess- und Biosystemtechnik von Prof. Heins durchgeführt. Nach der Gewinnung von Penicillin G wird dieses mit einer Penicillinacylase aus Escherichia coli zu 6-Aminopenicillansäure hydrolysiert, welches anschließend zu Amoxicillin acyliert wird. Die enzymatischen Verfahrensschritte werden am Insitut für Technisches Biokatalyse von Prof. Liese durchgeführt.

Zum Praktikum gehört ein Kolloquium.

Ort:
(Zoom): Donnerstag, 13.02.2025 14:00 - 14:30, Donnerstag, 13.02.2025 14:30 - 15:00, Donnerstag, 13.02.2025 15:00 - 15:30, Donnerstag, 13.02.2025 15:30 - 16:00, Freitag, 14.03.2025 16:00 - 17:30, (IBB K1544): Montag, 17.02.2025 08:30 - 18:00, Dienstag, 18.02.2025 07:45 - 18:00, Mittwoch, 19.02.2025 08:00 - 14:00, (ITB Room in Building N ): Donnerstag, 20.02.2025 08:00 - 18:00, (ITB Room in Building N): Freitag, 21.02.2025 08:00 - 18:00
Semester:
WiSe 24/25
Zeiten:
Termine am Donnerstag, 13.02.2025 14:00 - 14:30, Donnerstag, 13.02.2025 14:30 - 15:00, Donnerstag, 13.02.2025 15:00 - 15:30, Donnerstag, 13.02.2025 15:30 - 16:00, Montag, 17.02.2025 08:30 - 18:00, Dienstag, 18.02.2025 07:45 - 18:00, Mittwoch, 19.02.2025 08:00 - 14:00, Donnerstag, 20.02.2025 - Freitag, 21.02.2025 08:00 - 18:00, Freitag, 14.03.2025 16:00 - 17:30
Vorbesprechung: Donnerstag, 13.02.2025 14:00 - 14:30
Erster Termin: Donnerstag, 13.02.2025 14:00 - 14:30, Ort: (Zoom)
Veranstaltungsnummer:
lv1112
Bereichseinordnung:
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: V-1 Bioprozess- und Biosystemtechnik
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 20
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 3