Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung (VL) |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Ausgew Themen Energiesyst, Ausgew Themen Energiesyst (12LP), Ausgew Themen Energiesyst (6LP), Ausgewählte Themen der Energiesysteme - Option A, Ausgewählte Themen der Energiesystem...; Mehr: siehe TUNE |
DozentIn: |
Prof. Dr. Michael Fröba |
Veranstaltungstyp: |
Vorlesung |
Beschreibung: |
|
Ort: |
(findet im FB Chemie an der UHH statt (Martin-Luther-King-Platz 6, HS B)) |
Semester: |
SoSe 23 |
Zeiten: |
Do. 13:15 - 14:45 (wöchentlich) Erster Termin: Donnerstag, 06.04.2023 13:15 - 14:45, Ort: (findet im FB Chemie an der UHH statt (Martin-Luther-King-Platz 6, HS B)) |
Veranstaltungsnummer: |
lv21_s23 |
Leistungsnachweis: |
670 - Ausgew Themen Energiesyst (6LP)<ul><li>601 - Dampfturbinen in Energie-, Umwelt- und Antriebstechnik: Klausur schriftlich</li><li>611 - Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung: Klausur schriftlich</li><li>615 - Zuverlässigkeit in der Maschinendynamik: schriftlich</li><li>620 - Wasserstofftechnologie: Klausur schriftlich</li><li>621 - Numerische StrömungssimVT: schriftlich oder mündlich</li><li>680 - Offshore-Windkraftparks: mündlich</li><li>715 - Turbinen-/Turboverdichter: schriftlich oder mündlich</li><li>720 - Verbrennungsmotoren II: mündlich</li><li>725 - Windenergieanlagen: Klausur schriftlich</li><li>755 - Phy Grdl Konzep Kernkraft: schriftlich</li><li>800 - Gasnetze: mündlich</li><li>800 - Hilfsanlagen auf Schiffen: mündlich</li><li>800 - Sondergeb Strömungsmecha: schriftlich oder mündlich</li><li>800 - Spezielle Gebiete der Experimentellen und Theoretischen Fluiddynamik: mündlich</li><li>805 - Dampfturbinen regenera: schriftlich oder mündlich</li><li>805 - Systemsimulation: schriftlich oder mündlich</li><li>810 - Turbulente Strömungen: DNS und Modellierung: mündlich</li></ul><br>670 - Ausgew Themen Energiesyst<ul><li>601 - Dampfturbinen in Energie-, Umwelt- und Antriebstechnik: Klausur schriftlich</li><li>611 - Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung: Klausur schriftlich</li><li>615 - Zuverlässigkeit in der Maschinendynamik: schriftlich</li><li>620 - Wasserstofftechnologie: Klausur schriftlich</li><li>621 - Numerische StrömungssimVT: schriftlich oder mündlich</li><li>680 - Offshore-Windkraftparks: mündlich</li><li>715 - Turbinen-/Turboverdichter: schriftlich oder mündlich</li><li>720 - Verbrennungsmotoren II: mündlich</li><li>725 - Windenergieanlagen: Klausur schriftlich</li><li>755 - Phy Grdl Konzep Kernkraft: schriftlich</li><li>800 - Gasnetze: mündlich</li><li>800 - Hilfsanlagen auf Schiffen: mündlich</li><li>800 - Sondergeb Strömungsmecha: schriftlich oder mündlich</li><li>800 - Spezielle Gebiete der Experimentellen und Theoretischen Fluiddynamik: mündlich</li><li>805 - Dampfturbinen regenera: schriftlich oder mündlich</li><li>805 - Systemsimulation: schriftlich oder mündlich</li><li>810 - Turbulente Strömungen: DNS und Modellierung: mündlich</li></ul><br>671 - Ausgew Themen Energiesyst (12LP)<ul><li>601 - Dampfturbinen in Energie-, Umwelt- und Antriebstechnik: Klausur schriftlich</li><li>611 - Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung: Klausur schriftlich</li><li>615 - Zuverlässigkeit in der Maschinendynamik: schriftlich</li><li>620 - Wasserstofftechnologie: Klausur schriftlich</li><li>621 - Numerische StrömungssimVT: schriftlich oder mündlich</li><li>680 - Offshore-Windkraftparks: mündlich</li><li>715 - Turbinen-/Turboverdichter: schriftlich oder mündlich</li><li>720 - Verbrennungsmotoren II: mündlich</li><li>725 - Windenergieanlagen: Klausur schriftlich</li><li>755 - Phy Grdl Konzep Kernkraft: schriftlich</li><li>800 - Gasnetze: mündlich</li><li>800 - Hilfsanlagen auf Schiffen: mündlich</li><li>800 - Sondergeb Strömungsmecha: schriftlich oder mündlich</li><li>800 - Spezielle Gebiete der Experimentellen und Theoretischen Fluiddynamik: mündlich</li><li>805 - Dampfturbinen regenera: schriftlich oder mündlich</li><li>805 - Systemsimulation: schriftlich oder mündlich</li><li>810 - Turbulente Strömungen: DNS und Modellierung: mündlich</li></ul><br>680 - Systemaspekte regenerativer Energien<ul><li>680 - Systemaspekte regenerativer Energien: Klausur schriftlich</li></ul><br>lv21 - Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung (Vorlesung)<ul><li>611 - Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung: Klausur schriftlich</li></ul> |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
2 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 68 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 9 |