Das Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft legt großen Wert auf seine Lehraktivitäten. Neben diversen Lehrveranstaltungen für Studierende der TUHH ist das Institut an nationalen und internationalen Bildungsprojekten beteiligt. Dazu gehören ein Austauschprogramm mit zwei jordanischen Universitäten, verschiedene Erasmus+ / DAAD Projekte sowie „integral“ ein Weiterbildungsprogramm für geflüchtete Ingenieure. Für weitere Informationen klicken Sie auf sie auf die Navigationsleiste.
Folgende Lehrveranstaltungen werden im laufenden Semester angeboten. Weitere Informationen erhalten Studierende bei Stud.IP, der E-Learning-Plattform der Hamburger Hochschulen. Dort stehen auch Vorlesungsunterlagen einzelner Veranstaltungen zur Verfügung.
Thermische Grundoperationen |
Untertitel: |
Modul: Thermische Grundoperationen |
DozentIn: |
Prof. Dr. Irina Smirnova, Dr. Carsten Zetzl, Kathrin Marina Eckert, M. Sc, M. Sc Razan Altarabeen, Prof. Dr. Pavel Gurikov, Dipl.-Chem., M. Sc Isabella Jung, M. Sc Baldur Schroeter, Ph.D., Dr. Mouna Kehili, M. Sc Lara Gibowsky, Simon Müller, Dr.-Ing., Kristin Voß, Andres Gonzalez de Castilla, Erik Dicke |
Veranstaltungstyp: |
Praktikum |
Beschreibung: |
Die Studierenden absolvieren in diesem Praktikum acht Versuche. Zu jedem der acht Versuche gibt es ein Kolloquium. In diesemreflektieren die Studierenden ihr Wissen und diskutieren es anschließend aufFachebene mit dem Lehrpersonal und den Mitstudierenden. Die Studierenden arbeiten stark arbeitsteilig in kleinen Gruppen. Überalle Versuche wird ein Abschlussprotokoll verfasst. Die Studierenden erhalteneine Rückmeldung zu den Standards des wissenschaftlichen Schreibens, sodass sieüber die Dauer des Praktikums ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauenkönnen. Themen des Praktikums:
|
Ort: |
nicht angegeben |
Semester: |
WiSe 22/23 |
Veranstaltungsnummer: |
lv1159_w22 |
Voraussetzungen: |
Empfohlene Vorkenntnisse: TGO vorlesungsbegleitend |
Lernorganisation: |
Gruppenarbeit, Kolloquiumsgespräch mit Betreuer. Selbständige Versuchsarbeit |
Leistungsnachweis: |
Kolloquium , Protokoll und Testat |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
1 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Thermische Verfahrenstechnik (V-8) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 50 Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 18 |