Studentenaustausch-Programm

Hintergrund

Der Klimawandel stellt die Welt vor eine schwierige Aufgabe. Um das politische Ziel, die Erderwärmung auf 2°C zu begrenzen, zu erreichen, müssen alle Länder einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten. [weiter lesen...]

 

Inhalt

Das Austauschprogramm richtet sich an Studierende der University of Jordan (UJ) und der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und ermöglicht

  • das Schreiben einer Masterarbeit

an einer der Partneruniversitäten.

 

Das Programm ist für Studierende folgender Masterstudiengänge ausgelegt, jedoch nicht auf diese begrenzt:

  • M.Sc. Renewable Energy (University of Jordan)
  • M.Sc. Regenerative Energien (Technischen Universität Hamburg)
  • M.Sc. Energie- und Umwelttechnik (Technischen Universität Hamburg)
  • M.Sc. Verfahrenstechnik (Technischen Universität Hamburg)
  • M.Sc. Bioverfahrenstechnik (Technischen Universität Hamburg)
  • M.Sc. Energietechnik (Technischen Universität Hamburg)

Das Austauschprogramm wurde auf die Studienpläne abgestimmt und ermöglicht den Studierenden ein Semester im Ausland zu verbringen, ohne ihr Studium dadurch zu verzögern. Es soll einen kulturellen Austausch fördern und zur persönlichen Entwicklung der Studierenden beitragen.