Vorträge

Janczik, S.: Ermittlung des Einflusses effizienzsteigernder Maßnahmen auf die Ökobilanz von Geothermieanlagen, Der Geothermiekongress 2014, Essen, November 2014


Janczik, S.: Ermittlung des Einflusses effizienzsteigernder Maßnahmen auf die Ökobilanz von Geothermieanlagen, Der Geothermiekongress 2014, Essen, November 2014


Kaltschmitt, M.: Bioenergie (Biokraftstoffe) und Hunger Stand und Perspektiven im Kontext wachsender Nahrungsmittelmärkte, Sitzung des Fachausschusses "Regenerative Energien" des VDI, Leipzig, März 2014


Kaltschmitt, M.: Biofuels, 34th PAC-Meeting, Kuala Lumpur, April 2014


Kaltschmitt, M.: Biogas als Energieträger - Eine energiewirtschaftliche Einordnung, Ardestorf, April 2014


Kaltschmitt, M.: Bioraffinerie - Anspruch und Wirklichkeit, Hochschulöffentliches Kolloquium an der TUHH, Hamburg, Mai 2014


Kaltschmitt, M.: Energieerzeugung aus regenerativen Energien, Workshop "Energiewende: Quo vadis?", Hamburg, Mai 2014


Kaltschmitt, M.: Integrierte Bioraffinerie: - Versuch einer Eingrenzung, Hamburg, Oktober 2014


Kaltschmitt, M.: Stromerzeugung aus regenerativen Energien - Stand und Herausforderungen im Kontext des deutschen Energiesystems, Ringvorlesung "Energie und Ressourcen", Hamburg, Dezember 2014


Kaltschmitt, M;Gebauer, J. P.: Biokerosene from Biomethane – Possibilities and Limits, Kraftstoffe der Zukunft 2014, 11. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe, Berlin, Januar 2014


Kaltschmitt, M; Gebauer, J. P;Meyer, K.: Biokerosin aus Biomethan – Möglichkeiten und Grenzen, 7. EID Kraftstoff-Forum – Zukunftsstrategien für Kraftstoffe in Europa, Hamburg, März 2014


Kaltschmitt, M;Neuling, U.: Biokerosene – Options and possibilities, 2nd International Biofuels Conference "The future of alternative aviation fuels", Berlin, Mai 2014


Kaltschmitt, M;Weinberg, J.: Anaerobic Fermentation for Energy Provision - Environmental Assessment, Sino-German Workshop on Anaerobic Digestion Technologies and Energy Generation from Biomass and Specific Organic Wastes (DIGEST), Peking, China, April 2014


Klemmayer, I; Weinberg, J; Kaltschmitt, M;Ernst, M.: Adressing Water Use Impacts in Life Cycle Assesment, International Conference: Sustainability in the Water-Energy-Food Nexus, Bonn, Mai 2014


Kücüker, M. A; Hina, H;Kuchta, K.: Biosorption of Neodymium (Nd) From Fe-Nd-B Magnets, Eurasia 2014 Conference, Istanbul, Turkey, März 2014


Kücüker, M. A;Kuchta, K.: Recovery of Yttrium (Y) and Europium (Eu) From Lamps’ Fluorescent Powders Through Biosorption, International Conference on Recycling and Reuse, Istanbul, Turkey, Juni 2014


Kücüker, M. A; Wieczorek, N;Kuchta, K.: Fermentative Hydrogen and Methane Production from Microalgae- Bacteria Flocs (MaB-Flocs), International Conference on Recycling and Reuse, Istanbul, Turkey, Juni 2014


Kühnel, C;Kuchta, K.: E-Learning in the Biological Waste Treatment Sector – The Design of a Web-Application for Education and Training, EURASIA 2014 - Waste Management Symposium, Istanbul, Türkei, April 2014


Wagner, H; Stooß, A; Lübben, S; Kaltschmitt, M;Siechau, R.: Gasification of urban biomass residues for SNG production, 22nd European Biomass Conference and Exhibition, Hamburg, Juni 2014


Weinberg, J.: Erneuerbare Energien im Strom- und Verkehrssektor, Workshop: „Welchen Weg wird Bioenergie gehen?“, Hamburg, März 2014


Weinberg, J.: Biokraftstoffe, Strom, Wasserstoff und Co. – Was können alternative Kraftstoffe für eine nachhaltigere Mobilität leisten?, Ringvorlesung „Nachhaltige Mobilität“, Hamburg, Juni 2014


Westphal, L;Kuchta, K.: Permanentmagnete in der Feinkornaufbereitung von Elektro- und Elektronikkleingeräten, 3. Symposium Rohstoffeffizienz und Rohstoffinivation, Nürnberg, 2014


Wulf, C;Kaltschmitt, M.: Assessment of a hydrogen refueling station, European Hydrogen Energy Conference, Sevilla, Spanien, März 2014