Sicherheit, Zuverlässigkeit und Risikobewertung (SE) |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Nachhaltigkeit und Risikomanagement |
DozentIn: |
Dr. Marco Ritzkowski |
Veranstaltungstyp: |
Seminar |
Beschreibung: |
<p>Es wird in die Verfahren der Sicherheits- und Risikobeurteilung eingeführt, und es werden typische Fragestellungen aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen behandelt:</p> <ul><li> Grundlagen der Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen</li><li>Verfahren der Sicherheitsanalyse und Zuverlässigkeitsbewertung</li><li>Risikobewertung</li><li>Beispiele aus der Praxis (Exkursionen)</li><li>Diskussionen, Präsentationen </li></ul> |
Ort: |
nicht angegeben |
Semester: |
WiSe 23/24 |
Veranstaltungsnummer: |
lv1145_w23 |
Leistungsnachweis: |
695 - Nachhaltigkeit und Risikomanagement<ul><li>695 - Nachhaltigkeit und Risikomanagement: schriftliche Ausarbeitung</li></ul> |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
3 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Circular Resource Engineering and Management [CREM] (V-11) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 75 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 2 |