Regenerative Energieprojekte in neuen Märkten (PS) |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Energieprojekte - Entwicklung und Bewertung, Energieprojekte und ihre Bewertung |
DozentIn: |
Andreas Wiese |
Veranstaltungstyp: |
Seminar |
Beschreibung: |
<ol><li>Einführung <ul><li>Entwicklung der erneuerbaren Energien weltweit <ul><li>Historie </li><li>Zukünftige Märkte </li></ul></li><li> Besondere Herausforderungen in neuen Märkten - Übersicht </li></ul></li><li>Beispielprojekt Windpark Korea <ul><li>Übersicht </li><li>Technische Beschreibung </li><li>Projektphasen und Besonderheiten </li></ul></li><li>Förder- und Finanzierungsinstrumente für EE Projekten in neuen Märkten <ul><li>Übersicht Fördermöglichkeiten </li><li>Übersicht Länder mit Einspeisegesetzen </li><li>Wichtige Finanzierungsprogramme </li></ul></li><li>CDM Projekte - Warum, wie, Beispiele <ul><li>Übersicht CDM Prozess </li><li>Beispiele </li><li>Übungsaufgabe CDM </li></ul></li><li>Ländliche Elektrifizierung und Hybridsysteme - ein wichtiger Zukunftsmarkt für EE <ul><li>Ländliche Elektrifizierung - Einführung </li><li>Typen von Elektrizifierungsprojekten </li><li>Die Rolle der EE </li><li>Auslegung von Hybridsystemen </li><li>Projektbeispiel: Hybridsystem Galapagos Inseln </li></ul></li><li>Ausschreibungsverfahren für EE Projekte - Beispiele <ul><li>Südafrika </li><li>Brasilien </li></ul></li><li>Ausgewählte Projektbeispiele aus der Sicht einer Entwicklungsbank - Wesley Urena Vargas, KfW Entwicklungsbank <ul><li>Geothermie </li><li>Wind oder CSP</li></ul></li></ol><p>Innerhalb des Seminars werden die verschiedenen Themenschwerpunkte aktiv diskutiert und auf verschiedene Anwendungsfälle angewandt.</p> |
Ort: |
(Geb. H, Raum 0.08) |
Semester: |
WiSe 23/24 |
Zeiten: |
Termine am Donnerstag, 19.10.2023 13:00 - 14:30, Donnerstag, 19.10.2023 14:45 - 16:15 Erster Termin: Donnerstag, 19.10.2023 13:00 - 14:30, Ort: (Geb. H, Raum 0.08) |
Veranstaltungsnummer: |
lv14_w23 |
Leistungsnachweis: |
705 - Energieprojekte und ihre Bewertung<ul><li>705 - Energieprojekte und ihre Bewertung: Klausur schriftlich</li></ul><br>m1303-2021 - Energieprojekte - Entwicklung und Bewertung<ul><li>p1138-2021 - Energieprojekte - Entwicklung und Bewertung: Klausur schriftlich</li></ul> |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
2 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 6 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 3 |