The Institute for Environmental Technology and Energy Economics sets great value upon teaching. In addition to several courses offered to students of the TUHH, the institute is involved in national and international educational projects: e.g. a student exchange with Jordan universities, Erasmus+ / DAAD projects, RECREEW Spring School and „integral“ an advanced training program for refugee-engineers. For further information see the navigation bar

Following list contains the courses of the iUE open for students of TUHH this semester. Students can find further information on Stud.IP.

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen
Aktuelles Jahr
Ökonomische Aspekte von Energieprojekten (VL)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Energieprojekte - Entwicklung und Bewertung, Energieprojekte und ihre Bewertung
DozentIn:
Andreas Wiese
Veranstaltungstyp:
Vorlesung
Beschreibung:
<ul><li>Einführung: Definitionen
Ort:
(Geb. A, Raum 1.19)
Semester:
WiSe 23/24
Zeiten:
Fr. 12:00 - 13:30 (wöchentlich)
Erster Termin: Freitag, 20.10.2023 12:00 - 13:30, Ort: (Geb. A, Raum 1.19)
Veranstaltungsnummer:
lv5_w23
Voraussetzungen:
Bedeutung der Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Projekte im Bereich "Regenerative Energien
Leistungsnachweis:
Preise und Kosten
Bereichseinordnung:
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Sonstiges:
Wirtschaftlichkeit von Energiesystemen versus Wirtschaftlichkeit von einzelnen Projekten</li><li>Kostenschätzungen und Kostenberechnungen<ul><li>Definitionen, </li><li>Kostenberechnung, </li><li>Kostenschätzung, </li><li>Berechnung von Kosten für Bereitstellung von Arbeit und Leistung, </li><li>Kostenübersichten für regenerative Energietechnologien, </li><li>Speicher: Kostenübersichten
ECTS-Kreditpunkte:
1
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9)
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 7
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 5