The Institute for Environmental Technology and Energy Economics sets great value upon teaching. In addition to several courses offered to students of the TUHH, the institute is involved in national and international educational projects: e.g. a student exchange with Jordan universities, Erasmus+ / DAAD projects, RECREEW Spring School and „integral“ an advanced training program for refugee-engineers. For further information see the navigation bar
Following list contains the courses of the iUE open for students of TUHH this semester. Students can find further information on Stud.IP.
Thermische Biomassenutzung |
Untertitel: |
Diese Lehrveranstaltung wird in mehreren Modulen verwendet: Bioenergie,Ausgewählte Themen des Umweltingenieurwesens |
DozentIn: |
Dr. Marvin Scherzinger, Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt |
Veranstaltungstyp: |
Praktikum |
Beschreibung: |
Die Versuche des Praktikums verdeutlichen die unterschiedlichen Aspekte der Wärmegewinnung aus biogenen Festbrennstoffen. Dazu werden zunächst unterschiedliche Biomassen (wie z.B. Holz, Stroh oder landwirtschaftliche Reststoffe) untersucht; hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem Heiz- und Brennwert der Biomasse. Weiterhin wird die verwendete Biomasse pelletiert, die Pelleteigenschaften analysiert und ein Verbrennungsversuch an einer Pellet-Einzelraumfeuerung durchgeführt. Dabei werden die gasförmigen und festen Schadstoffemissionen, besonders der entstehende Feinstaub, gemessen und in einem weiteren Versuch die Zusammensetzung des Feinstaubes untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt des Praktikums liegt auf der Betrachtung von Optionen zur Reduzierung des Feinstaubes aus der Biomasseverbrennung. Im Praktikum wird eine Methode zur Feinstaubreduzierung erarbeitet und getestet. Alle Versuche werden ausgewertet und die Ergebnisse vorgestellt. |
Ort: |
(Gebäude N Raum 007) |
Semester: |
WiSe 22/23 |
Zeiten: |
Mo. 09:00 - 12:30 (wöchentlich) - Praktikum Thermische Biomassenutzung,
Termine am Montag. 17.10.22 09:45 - 11:15 Vorbesprechung: Mo., 17.10.2022 09:45 - 11:15 Erster Termin: Mo., 17.10.2022 09:45 - 11:15, Ort: (Gebäude N Raum 007) |
Veranstaltungsnummer: |
lv2386_w22 |
Voraussetzungen: |
<p>keine</p> |
Leistungsnachweis: |
Klausur |
Bereichseinordnung: |
Technische Universität Hamburg (TUHH) |
ECTS-Kreditpunkte: |
1 |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Umwelttechnik u. Energiewirtschaft (V-9) In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 32 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 10 |