Marwan Mostafa

M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Marwan Mostafa, M.Sc.
E-6 Elektrische Energietechnik
  • Elektrische Energietechnik
Sprechzeiten
nach Vereinbarung/ by appointment
Harburger Schloßstraße 22a,
21079 Hamburg
Gebäude HS22a, Raum 2.015
Tel: +49 40 42878 4097
Logo

Forschungsprojekt

iNeP
Integrierte Netzplanung der Sektoren Strom, Gas und Wärme

iNeP

Integrierte Netzplanung der Sektoren Strom, Gas und Wärme

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK); Laufzeit: 2021 bis 2026

Publikationen

TUHH Open Research (TORE)

2024

2023

2022

2021

Lehrveranstaltungen

Stud.IP
zur Veranstaltung in Stud.IP Studip_icon
Mathematik I (VL)
Untertitel:
Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Moduls: Mathematik I
Semester:
WiSe 24/25
Veranstaltungstyp:
Vorlesung (Lehre)
Veranstaltungsnummer:
lv2970
DozentIn:
Prof. Dr. Sabine Le Borne, Prof. Dr. Marko Lindner, Melina Wienkamp, Dr. Jens Zemke, PD Dr. Christian Seifert, Thorben Abel, M. Sc, Eva Lina Fesefeldt, M. Sc, Joscha Fregin, M. Sc Judith Angel, Sophie Externbrink, Dr. rer. nat. Katharina Klioba, Johannes Stojanow, Dennis Schmeckpeper, Dr. rer. nat. Vanessa Trapp, M. Sc. Jorin Dornemann, Alexander Allin
Beschreibung:

Mathematische Grundlagen: 

  • Mengen, Aussagen, vollständige Induktion, Abbildungen, trigonometrische Funktionen

Analysis: Grundzüge der Differential- und Integralrechnung einer Variablen

  • natürliche und reelle Zahlen
  • Konvergenz von Folgen und Reihen
  • Stetigkeit und Differenzierbarkeit
  • Mittelwertsätze
  • Satz von Taylor
  • Kurvendiskussion
  • Fehlerrechnung
  • Fixpunkt-Iterationen

Lineare Algebra: Grundzüge der Linearen Algebra im Rn

  • Vektoren im Anschauungsraum: Rechenregeln, Linearkombinationen, inneres Produkt, Kreuzprodukt, Geraden und Ebenen
  • Lineare Gleichungssysteme: Gaußelimination, lineare Abbildungen, Matrizenprodukt, inverse Matrizen, Determinanten
  • Orthogonale Projektion im Rn, Gram-Schmidt-Orthonormalisierung
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: E-10 Mathematik
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 1156
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 90
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 18

Betreute Abschlussarbeiten

laufende
beendete

2022

  • Barthelme, J. (2022). Technisch-ökonomische Systemmodellierung und -anlayse eines urbanen Quatiers hinsichtlich des Einsatz von Wasserstoff als primärer Energieträger.