Zum heutigen Arbeitstag hatten wir über ein Online-Automobil-Portal einen Ford Sierra in Seevetal für 300 € erworben und mit einem Tageskennzeichen zur Halle am Seehafen gebracht. Folglich stand in erster Linie die Entkernung und das "Einarbeiten" in den Wagen für diesen Tag an. Um eine Bessere Übersicht über sämtliche elektronische und mechanische Leitungen und Verknüpfungen zu bekommen, begannen wir den kompletten Innenraum, angefangen mit den Türen, Sitzen, Verkleidungen, etc. zu entfernen.
Da nicht alle gleichzeitig am Auto arbeiten konnten wurde parallel die Werkstatt weiter ausgebaut. Letzten Regale wurden zusammengebaut und befestigt und eine Schweißunterlage zum exakten heften der Metallrohre erstellt.
Nach der Demontage des Innenraumes wurde ein Test durchgeführt ob der Motor noch anspringt und um sicherzugehen, dass keine Fehler bei der Demontage gemacht wurden. Der Motor sprang natürlich nicht an und eine l&aauml;ngere Fehlersuche begann. Durch Tipps von einem Ford-Werkstattmeister und Informationen aus Internetforen kamen wir zur Benzinpumpe die beim betätigen der Zündung nicht ansprang. Letztendlich hatten wir bei der Demontage im Kofferraum das Steckerkabel, das die Benzinpumpe mit Spannung versorgt getrennt. Die Stecker wurden verbunden und "zack!", der Motor sprang sofort wieder an. Erleichterung machte sich im Team breit. Nun konnte die Rampe geplant werden auf die der Wagen zur Demontage des Motors, des Getriebes und sämtlicher Teile die ansonsten nicht erreicht wurden, stehen