Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig

Professur für Transportketten und Logistik
Telefon: +49 40 42878 - 3907 | Fax: +49 40 42731 - 4198E-Mail: flaemig@tuhh.de
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8
Am Schwarzenberg-Campus 3, D-21073 Hamburg | Gebäude E, Raum 1.075
Publikationen (TORE)
2020
-
ATLaS - Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik : Chancen für mehr Wertschöpfung : Projektbericht des Verbundvorhabens
Publisher DOI -
Literaturanalyse zum Personenwirtschaftsverkehr: Erkenntnisgegenstände, empirische Grundlagen und Bestimmungsfaktoren
-
Analysis of charging behavior when using battery electric vehicles in commercial transport
Transportation Research Procedia (46): 181-188 (2020)
Open Access | Publisher DOI
2019
-
The Impact of Driverless Vehicles on Transportation Costs in Road Haulage: A System Dynamical Approach
Advances in Production, Logistics and Traffic - Interdisciplinary Conference on Production Logistics and Traffic (2019)
-
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft - Volkswirtschaftlich sinnvoll vertretbar, technisch machbar?
TranspR - Transportrecht 7/8 (42) (2019)
-
Enhancing the potential for battery electric vehicle by identifying behaviorally homogenous groups in commercial traffic
Urban Freight Transportation Systems: 253-264 (2019-01-01)
Publisher DOI -
Mobility behavior of companies in urban areas: a triangulation approach to explore the potential for battery electric vehicle
Urban Freight Transportation Systems: 239-251 (2019)
Publisher DOI -
Identifying behaviourally homogenous groups in commercial traffic with vehicles under 3.5t total weight by using cluster analysis.
Urban Freight Transportation Systems: (2019)
Publisher DOI -
Wirtschaft am Strom : Beschreibung des Hamburger Wirtschaftsverkehrs durch Befragung von Projektorganisationen : ein Teilergebnis des Verbundvorhabens „Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Hamburg – Wirtschaft am Strom“
-
Enlarging the scale of BEVs through environmental zoning to reduce GHG emissions: a case study for the city of Hamburg
Research in Transportation Business and Management (36): 100418 (2020)
Publisher DOI
2018
-
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region. In: City Logistics 2: Modeling and Planning Initiatives pp. 229-239
Publisher DOI
2017
2016
-
Autonomous vehicles and autonomous driving in freight transport
Autonomous Driving: Technical, Legal and Social Aspects (): 365-385 (2016)
Open Access | Publisher DOI -
Impacts of planning and policy strategies on freight flows in urban areas
Transportation Research Procedia (12): 584-597 (2016-01-01)
Open Access | Publisher DOI
2014
-
Understanding supply chain management concepts in the context of port logistics: an explanatory framework
Transport 4 (29): 376-385 (2014-01-01)
Open Access | Publisher DOI
2004
Publikationen (VSL)
Publikationen
-
Fieltsch, Patrick; Flämig, Heike; Rosenberger, Kerstin (2020):
Analysis of charging behavior when using battery electric vehicles in commercial transport
In: Transportation Research Procedia, Volume 46. Editor(s): Eiichi Taniguchi, Russell G. Thompson. The 11th International Conference on City Logistics 2019, Elsevier, S. 181-188, https://doi.org/10.1016/j.trpro.2020.03.179 -
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra; Fieltsch, Patrick; Müller, Stephan; Thaller, Carina; Liedtke, Gernot; Voigtländer, Felix; Janke, Christian (2020):
Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik - Chancen für mehr Wertschöpfung (Schlussbericht zum Projekt ATLaS)
Technische Informationsbibliothek (TIB). Download -
Flämig, Heike; Fieltsch, Patrick; Matt, Christian; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel (2019):
Mobility behavior of companies in urban areas: a triangulation approach to explore the potential for battery electric vehicle.
In: Urban Freight Transportation Systems. Editor(s): Ralf Elbert, Christian Friedrich, Manfred Boltze, Hans-Christian Pfohl, 1st Edition, Elsevier, S. 239-251, https://doi.org/10.1016/C2018-0-01271-2. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (2019):
Onlinehandel, urbane Logistik und Verkehr.
In: Informationskreis für Raumplanung (Hrsg.): Raumplanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, Ausgabe 202: 3-4/20192019, S. 30-35, http://hdl.handle.net/10993/40043 -
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra (2019):
Automatisiertes Fahren in der Transportwirtschaft - Volkswirtschaftlich sinnvoll vertretbar, technisch machbar?
Transportrecht TranspR, Heft 7/8, 42. Jahrgang, Carl Heymanns Verlag -
Flämig, Heike; Lunkeit, Sandra; Rosenberger, Kerstin; Wolff, Jutta (2019):
Enlarging the scale of BEVs through environmental zoning to reduce GHG emissions: a case study for the city of Hamburg
Research in Transportation Business & Management; . https://doi.org/10.1016/j.rtbm.2019.100418. In press. -
Flämig, Heike; Rosenberger, Kerstin (2019):
Identifying behaviourally homogenous groups in commercial traffic with vehicles under 3.5t total weight by using cluster analysis.
Urban Freight Transportation Systems. Editor(s): Ralf Elbert, Christian Friedrich, Manfred Boltze, Hans-Christian Pfohl, 1st Edition, Elsevier, https://doi.org/10.1016/C2018-0-01271-2 -
Krail, Michael; Hellekes, Jens; Schneider, Uta; Dütschke, Elisabeth; Schellert, Maximilian; Rüdiger, David; Steind, Alina; Luchmann, Inga; Waßmuth, Volker; Flämig, Heike; Schade, Wolfgang; Mader; Simon: (2019):
Energie- und Treibhausgaswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens im Straßenverkehr.
Wissenschaftliche Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie 2019. https://DOI: 10.13140/RG.2.2.22936.44808 -
Lunkeit, Sandra; Flämig, Heike; Rosenberger, Kerstin (2019):
The Impact of Driverless Vehicles on Transportation Costs in Road Haulage: A System Dynamical Approach
In: Clausen U., Langkau S., Kreuz F. (eds): Advances in Production, Logistics and Traffic - Proceedings of the 4th Interdisciplinary Conference on Production Logistics and Traffic - ICPLT 2019. Lecture Notes in Logistics. Springer, Cham, pp. 116-127, https://doi.org/10.1007/978-3-030-13535-5_9 -
Blusch, Christian; Flämig, Heike; Trümper, Sören Christian (2018):
Use Patterns and Preferences for Charging Infrastructure for Battery Electric Vehicles in Commercial Fleets in the Hamburg Metropolitan Region.
In: Taniguchi, Eiichi; Thompson, Russell G. (Ed.): City Logistics 2: Modeling and Planning Initiatives. pp. 229-239 Verlag: John Wiley & Sons, Inc. -
Flämig, Heike (2018):
Wirtschaftsverkehr
In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung. Hannover, S. 2889 - 2900 -
Flämig, Heike, Fieltsch, Patrick, Matt, Christian, Rosenberger, Kerstin, Steffen, Marcel, Trümper, Sören Christian, Wolff, Jutta (2018):
Elektromobilität und Wirtschaftsverkehr: Eine triangulative Untersuchung am Beispiel der Metropolregion Hamburg.
Ergebnisbericht des Verbundvorhabens Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Hamburg Wirtschaft am Strom (BMVI-FKZ 03EM0201B) der Technischen Universität Hamburg. Hamburg, -
Flämig, Heike; Fieltsch, Patrick; Gade Andreas; Jamer, Jan-Philipp; Klukas, Achim; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel; Stütz, Sebastian (2018):
Bessere Ausnutzung der Fahrzeug(zuladungs) kapazitäten. Wissenschaftliche Beratung des BMVI zur Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS II).
-
Gertz, Carsten; Flämig, Heike; Gaffron, Philine; Polzin, Gunnar (2018):
Stadtverkehr.
In: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung; Hrsg.: Schwedes, Oliver; 2. Auflage; S. 293 - 322; Wiesbaden 2018. 978-3-658-21601-6 -
Flämig, Heike; Elmas, Yasin; Fieltsch, Patrick; Matt, Christian; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel; Trümper, Sören Christian; Weiner, Thomas; Wolff, Jutta (2017):
Wirtschaft am Strom: Beschreibung des Hamburger Wirtschaftsverkehrs durch Fahr- und Energiedaten von Fahrzeugen < 3.5 Tonnen. Ein Teilergebnis des Verbundvorhabens Wirtschaft am Strom (BMVI-FKZ 03EM0201B) der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
ECTL Working Paper Nr. 50 (ISSN 1616-0916). European Centre for Transportation and Logistics. -
Flämig, Heike; Elmas, Yasin; Fieltsch, Patrick; Matt, Christian; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel; Trümper, Sören Christian; Wolff, Jutta (2017):
Verbundvorhaben "Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Hamburg - Wirtschaft am Strom". Schlussbericht.
-
Flämig, Heike; Elmas, Yasin; Matt, Christian; Rosenberger, Kerstin; Waßmann-Krohn, Christiane; Wolff, Jutta (2017):
Wirtschaft am Strom: Beschreibung des Hamburger Wirtschaftsverkehrs durch Befragung von Projektorganisationen. Ein Teilergebnis des Verbundvorhabens Wirtschaft am Strom (BMVI-FKZ 03EM0201B) der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
ECTL Working Paper Nr. 49 (ISSN 1616-0916). European Centre for Transportation and Logistics. -
Flämig, Heike; Lechthaler, Thomas; Matt, Christian (2017):
Wirtschaft am Strom. Grundlagen für ein TCO-Berechnungsmodell für das Potential von Elektromobilität in betrieblichen Flotten. Ein Teilergebnis des Verbundvorhabens Wirtschaft am Strom (BMVI-FKZ 03EM0201B) der Technischen Universität Hamburg-Harburg.
ECTL Working Paper Nr. 51 (ISSN 1616-0916). European Centre for Transportation and Logistics. -
Flämig, Heike; Matt, Christian; Rosenberger, Kerstin; Steffen, Marcel; Trümper, Sören Christian; Wolff, Jutta (2017):
Mobility behaviour of companies in urban areas: A triangulation approach to explore the poten-tial for BEV.
Proceedings of the 3rd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT). -
Ferdinand, Jan-Peter; Flämig, Heike; Petschow, Ulrich; Steinfeldt, Michael; Worobei, Anton (2016):
Assessing the Environmental Impact of Decentralized Value-Chain Patterns Involving 3D Printing TechnologiesA Comparative Case Study.
In Ferdinand, Jan-Peter, Petschow, Ulrich, Dickel, Sascha (Eds.): The Decentralized and Networked Future of Value Creation 3D Printing and its Implications for Society, Industry, and Sustainable Development. Progress in IS, Springer International Publishing Switzerland, 205-235 DOI 10.1007/978-3-319-31686-4_11 -
Flämig, Heike (2016):
Autonomous Vehicles and Autonomous Driving in Freight Transport
In Maurer, Markus; Gerdes, J. Christian; Lenz, Barbara; Winner, Hermann (Eds.): Autonomous Driving Technical, Legal and Social Aspects. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 365-385 -
Flämig, Heike (2016):
Binnenhäfen schaffen Beschäftigung im Hafen und weit darüber hinaus.
Hrsg.: Bayernhafen GmbH & Co. KG, Regensburg. kurs bayernhafen, Magazin der bayernhafen Gruppe 12/2016, S.12-13. -
Flämig, Heike; Gertz, Carsten; Mühlhausen, Thorsten (2016):
Personen- und Güterverkehr
in: Brasseur, Guy P.; Jacob, Daniela; Schuck-Zöller, Susanne; Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven; Berlin, Hamburg 2017; S. 215-223. OpenAccess Link -
Banthin, Helge; Flämig, Heike (2015):
Organisationsbionik als Methode zur systematischen Entwicklung von Organisationsinnovationen
Kesel, Zehren (Hg.) 2015 - Bionik: Patente aus der Natur, Innovations- und Nachhaltigkeitspotenziale für Technologieanwendungen, Tagungsbeiträge, 7. Bionik-Kongress, Hochschule Bremen. -
Flämig, Heike (2015):
Autonome Fahrzeuge und autonomes Fahren im Bereich des Gütertransportes. S. 377-398
Maurer, Markus, Gerdes, J. Christian, Lenz, Barbara, Winner, Hermann (Hrsg.): Autonomes Fahren: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte -
Flämig, Heike (2015):
Logistik und Nachhaltigkeit.
Heidbrink, Ludger; Meyer, Nora; Reidel, Johannes; Schmidt, Imke (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche - Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung. Berlin : E. Schmidt, 2015 S. 25-44 -
Flämig, Heike; Matt, Christian; Rudolph, Christian; Trümper, Sören Christian (2015):
The influence of organisational and structural parameters of commercial fleets on the substitution potential of battery electric vehicles.
Dirk Fornahl, Michael Hülsmann (Editors): Markets and Policy Measures in the Evolution of Electric Mobility. Springer 2015. S. 179-194 link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-319-24229-3_11.pdf [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] -
Flämig, Heike; Wolff, Jutta (2015):
Impacts of planning and policy strategies on freight flows in urban areas.
In: Taniguchi, Eiichi; Thompson, Russell.G. (Eds.): Conference Preceedings of the 9th International Conference on City Logistics. S. 693-707 -
Worobei, Anton; Flämig, Heike (2015):
Ein bionisches Vorgehensmodell zur Gestaltung der Koordination im Multiprojektkontext
Kesel, Zehren (Hg.) 2015 - Bionik: Patente aus der Natur, Innovations- und Nachhaltigkeitspotenziale für Technologieanwendungen, Tagungsbeiträge, 7. Bionik-Kongress, Hochschule Bremen. -
Flämig, Heike (2014):
Vom Green- zum Bluewashing
DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung, Themenheft Nachhaltige Logistik, S. 2, 29.04.2014 -
Flämig, Heike (2014):
Autonome Fahrzeuge für die Logistik
Internationales Verkehrswesen (66) 2, S. 2-3, 2014 -
Flämig, Heike (2014):
Logistik und Nachhaltigkeit
In: Heidbrink, Ludger; Meyer, Nora; Reidel, Johannes ; Schmidt, Imke (Hrsg.): Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche: Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung. Erich Schmidt Verlag, ISBN 978-3-503-14488-4, S. 25 - 44 -
Flämig, Heike (2014):
Win-Win-Strategien entwickeln
"aktuell" Kundenmagazin der Schenker Deutschland AG. Ausgabe 96, September 2014. S.11 -
Gertz, Carsten; Flämig, Heike (2014):
Studium Logistik, Infrastruktur und Mobilität in Hamburg
in: Nahverkehrspraxis, H. 6/2014, S. 24-25 -
Herz, Nico; Flämig, Heike (2014):
Understanding supply chain management concepts in the context of port logistics: an explanatory framework
Transport, Volume 29, Issue 4, p. 376-385 DOI: 10.3846/16484142.2014.982173 -
Petschow, Ulrich; Ferdinand, Jan-Peter; Dickel, Sascha; Flämig, Heike; Steinfeldt, Michael (2014):
Dezentrale Produktion, 3D-Druck und Nachhaltigkeit: Trajektorien und Potenziale innovativer Wertschöpfungsmuster zwischen Maker-Bewegung und Industrie 4.0
Schriftenreihe des IÖW / Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung ; 206 -
Wolff, Jutta; Flämig, Heike (2014):
Leitfaden zur Erhebung der regionalen Beschäftigungswirkung von Binnenhäfen
in: Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik, Band 12, herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2015, ISBN 978-3-95645-513-1, 13,- Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de,
als pdf-Download hier -
Worobei, Anton; Flämig, Heike (2014):
Towards a Methodology for Bio-inspired Programme Management Design
Selected papers from the 27th IPMA (International Project Management Association), World Congress, Dubrovnik, Croatia, 2013, pp. 877-886 -
Banthin, Helge; Flämig, Heike (2013):
Systematisierung des Lernens von der Natur für wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen
Kesel, Zehren (Hg.) 2013 - Bionik: Patente aus der Natur, Innovations- und Nachhaltigkeitspotenziale für Technologieanwendungen, Bionik und Bildung. S. 184-188. Sechster Bionik-Kongress, Hochschule Bremen. -
Flämig, Heike (2013):
New tools for integrating commercial traffic into urban planning.
In: Arndt, Wulf-Holger (Hrsg.): Städtischer Wirtschaftsverkehr - Commercial/Goods Transportation in Urban Areas - Transports Commerciaux/Marchandises en Ville. Dokumentation der Internationalen Konferenz 2012 in Berlin. Difu-Impulse 3, 2013, S. 186-194. -
Flämig, Heike (2013):
Infrastructure and environmental policy on regulating road vehicle emissions: from top-down policy directives to the local level.
In: Hall, Peter V.; Hesse, Markus (Hrsg.): Cities, Regions and Flows. Routledge 2013, S. 209-225. -
Flämig, Heike (2013):
Nachhaltigkeit und Green Logistics
In: Kocsis, Andrea (Hrsg.): Logisch Logistik! Wandel und Zukunft der Branche: Arbeit, Tarife, Trends. Hamburg, 2013. S. 43-52 -
Flämig, Heike (2013):
Bedeutung des Güter- und Wirtschaftsverkehrs.
In: Stadt Leipzig (Hrsg.): Mobilität 2020 - Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum. Leipzig, 2013. S. 31-44 -
Herz, Nico; Flämig, Heike; Hall, Peter V.; Heaver, Trevor (2013):
Explaining collaboration between shippers and other actors of the maritime container logistics chain: An example from Vancouver
Proceedings of the IAME 2013 Conference (International Association of Maritime Economists); July 3-5 Marseille, France; p. 1-22 -
Trümper, Sören Christian; Matt, Christian; Flämig, Heike (2013):
Analysen konventioneller Unternehmensfuhrparks für die Beurteilung der Einsatzpotenziale von Batteriefahrzeugen
Conference "Future mobility Markets and policy measures in the evolution of electric mobility" 05/06 Dec. 2013, Oldenburg (DE) -
Wolff, Jutta; Flämig, Heike (2013):
A framework for managing stakeholders along the maritime transport chain
Conference Proceedings of WCTRS Conference 2013 in Rio de Janeiro, Brasilien -
Wolff, Jutta; Herz, Nico; Flämig, Heike (2013):
Report on Case Study Empty Container Logistics: HamburgBaltic Sea Region
Projektbericht TransBaltic -
Flämig, Heike (2012):
Die Krux mit der Logistik
In: Ökologisches Wirtschaften, 2/2012, S. 24-25 -
Flämig, Heike (2012):
Besser liefern
Experten-Interview. In: Mercedes-Benz Transport, 4/2012 -
Herz, Nico; Flämig, Heike (2012):
Understanding supply chain management concepts in the context of port logistics: An explanatory framework
Conference Proceedings of WCTRS-SIG2 Port Conference 2012 in Antwerp -
Herz, Nico; Flämig, Heike (2012):
Integrating supply chain management strategies in port logistics: Defining requirements for port actors
Conference Proceedings of 9th International Meetings on Logistics Research (RIRL 2012) in Montrèal/Canada -
Wolff, Jutta; Flämig, Heike (2012):
Managing Stakeholders along the Maritime Transport Chain: An Introduction
Conference Proceedings of WCTRS-SIG2 Port Conference 2012 in Antwerp -
Flämig, Heike (2011):
2.4.7.1 Aufgaben des Güterverkehrs in Städten und Regionen.
In Bracher, T.; Haag, M.; Holzapfel, H.; Kiepe, F.; Lehmbrock, M.; Reutter, U. (Hrsg.): Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. 62. Ergänzungslieferung 12/11. S. 1-21 -
Flämig, Heike (2011):
Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Sustainable Logistics ist in aller Munde. Doch wie nachhaltig kann Logistik tatsächlich sein? Fünf Thesen zur Anregung.
In: Deutsche Logistik-Zeitung (DVZ), Zukunft der Logistik. 64. Jahrgang, Nr. 16, Hamburg, 05.02.2011. S. 4 -
Flämig, Heike (2011):
Vor dem Verkehr ansetzen. Effizienzsteigerung allein reicht nicht.
Gastkolumne in: Cargo: Das Logistikmagazin von SBB Cargo 3/11. S. 17 -
Flämig, Heike; Herz, Nico; Wolff, Jutta (2011):
A hotspot for empty flows
In: Baltic Transport Journal, H.: 4, S. 48-49. Baltic Press, Gdynia, 2011 -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (2011):
Placing dryports. Port regionalization as a planning challenge. The case of Hamburg, Germany, and the Süderelbe.
In: Research in Transportation Economics (January 2011), 33 (1), S. 42-50 -
Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Kommunikation in der Binnenschifffahrt
- Teil III des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 8
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-462-6, 10,50 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier -
Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Die Situation der Binnenhäfen und mögliche Handlungsstränge
- Teil I des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 6
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-460-2, 14,00 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier -
Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Elemente intelligenter Transportketten für die Binnenschifffahrt
- Teil II des Abschlussberichtes zum Forschungsvorhaben
Hrsg.: Heike Flämig, Nina Schulte
Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 7
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2011
ISBN 978-3-86991-461-9, 9,50 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier -
Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Binnen_Land: Strategies for Inland Ports as Urban Hubs in Germany.
Conference Proceedings "4th METRANS: National Urban Freight Conference", 12. Oktober 2011. Long Beach, Kalifornien, USA -
Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Ergebnisse aus dem Projekt Binnen_Land: Potenzielle Bausteine einer zukunftsfähigen Kommunikationsstrategie.
In: Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e. V. (Hrsg.): Themendienst. Berlin, Mai 2011. S. 5-13.
http://www.binnenhafen.de/download/ -
Löwa, Sonja; Flämig, Heike (2011):
Integration of Logistics Strategies in Urban Transport Models
Conference proceedings, 4th METRANS National Urban Freight Conference 2011, Long Beach (USA) -
Wolff, Jutta; Flämig, Heike; Herz, Nico (2011):
Conceptual Framework for a Multi-stakeholder Analysis A Contribution to Urban-compatible Empty Container Logistics
Conference proceedings, 4th METRANS National Urban Freight Conference 2011, Long Beach (USA) -
Wolff, Jutta; Gaffron, Philine; Flämig, Heike; Schulte, Nina (2011):
Analysis of the system Motorways of the Sea - WP D Transport networks and corridors of the StratMoS project
Projektbericht StratMoS -
Wolff, Jutta; Herz, Nico; Flämig, Heike (2011):
Report on Empty Container Management in the Baltic Sea Region: Experiences and solutions from a multi-actor perspective
Projektbericht TransBaltic -
Flämig, Heike (2010):
Stadt Hafen Logistik.
In: Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V. (Hrsg.): Themendienst. Berlin, Februar 2010. S. 12-13. -
Flämig, Heike (2010):
Stadt-Hafen-Logistik.
In: Flämig, Heike; Grabbert, Femke; Schulte, Nina (Hrsg.): Hafen und Stadt: Wie gehen Städte mit ihren Häfen um? In: Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik. Band 5. Hamburg 2010. S. 26-36. -
Flämig, Heike (2010):
Logistischer Knoten: Binnenhäfen gewinnen an Bedeutung.
In: TrafficTech. 21. Jahrgang Nr. 1. März 2010. S. 27-28 -
Flämig, Heike (2010):
Ökoeffizienz Bei Binnenhäfen: Von den Großen Lernen.
In: Internationales Verkehrswesen (62), Heft 7+8/2010. S. 39-40 -
Flämig, Heike (2010):
Logistics.
In: Button, Kenneth; Vega, Henry; Nijkamp, Peter: A Dictionary of Transport Analysis. Edward Elgar: Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA 2010. S. 249-253. -
Flämig, Heike (2010):
Courier, express and parcel industry.
In: Button, Kenneth; Vega, Henry; Nijkamp, Peter: A Dictionary of Transport Analysis. Edward Elgar: Cheltenham, UK, Northampton, MA, USA 2010. S. S. 92-94. -
Flämig, Heike (2010):
The influence of information and communication systems (ics) on sustainable logistics? Rfid and the autonomy of subjects.
CTRS - World Conference of Transport Research Society (Hrsg.): Selected Proceedings of the 12th World Conference on Transport Research Society: Lisbon, Portugal, July 11-15, 2010, (Paper ID: 01960) -
Flämig, Heike (2010):
Last mile logistics and spatial structure.
WCTRS - World Conference of Transport Research Society (Hrsg.): General Proceedings of the 12th World Conference on Transport Research Society: Lisbon, Portugal, July 11-15, 2010 (Paper ID: 01962) -
Flämig, Heike; Drewes, Patric (2010):
Acht Schritte zum grünen Transport
DVZ, 64. Jahrgang, Nr. 59, Hamburg, 18.05.2010, S.12 -
Flämig, Heike; Drewes, Patric (2010):
Reedereien auf die grünen Finger geschaut
DVZ Deutsche Logistik-Zeitung, 64. Jahrgang, Nr. 72, Hamburg, 17.06.2010, S.9. -
Flämig, Heike; Hertel, Christof (2010):
Corporate practice towards sustainable logistics.
WCTRS - World Conference of Transport Research Society (Hrsg.): General Proceedings of the 12th World Conference on Transport Research Society: Lisbon, Portugal, July 11-15, 2010 (Paper ID: 01959) -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (2010):
Binnenhäfen: wachsen oder weichen? Hafenentwicklung zwischen Standortsicherung, Logistikketten und Wohnen am Wasser.
In: Raumplanung 149, April 2010. S. 97-101.PDF-Datei (1,4 MB)
-
Flämig, Heike; Schulte, Nina; Grabbert, Femke; u.a., (2010):
Hafen und Stadt: Wie gehen Städte mit ihren Häfen um?
Heike Flämig, Femke Grabbert, Nina Schulte (Hg.), Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik - Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Band 5
herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, 2010
ISBN 978-3-86991-159-5, 15,75 Euro, beim MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de
als pdf-Download hier -
Flämig, Heike; Seipold, Peer; Worobei, Anton (2010):
Blattschneiderameisen machen es vor.
in: DVZ, Zukunft der Logistik. Jahrgang Nr. 52/53, Hamburg, 04.5.2010, S.3 -
Flämig, Heike; Wolff, Jutta; Herz, Nico (2010):
Facing the challenges of empty container management in the Baltic Sea Region with foldable containers: A starting point.
In: Proceedings of the VIII. International Conference Maritime industry, transport and logistics in the Baltic Sea Region states: New challenges and responses". Baltic Fishing Fleet State Academy, Kaliningard, 2010 -
Flämig, Heike; Wolff, Jutta; Herz, Nico (2010):
Folding boosts efficiency.
In: Baltic Transport Journal, H.: 4, S. 40-41. Baltic Press, Gdynia, 2010 -
Wolff, Jutta; Gaffron, Philine; Flämig, Heike (2010):
Tools and Guidelines for Assessing Modal Shift, Environmental Impact & Socio-Economic Impact in MoS-Applications
Projektbericht StratMoS -
Flämig, Heike (2009):
Logistik im Visier der Klimadetektive.
In: Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) (Hrsg.): Beitrag in der Sonderbeilage Grüne Supply Chain. Fortschritt. Hamburg, 19.3.2009, S. 3. -
Flämig, Heike (2009):
Grüne Logistik ist Kopfsache.
In: Forum nachhaltig Wirtschaften. Ausgabe 01/2009. 11.12.2008, München, S. 16-18. -
Flämig, Heike (2009):
Nachhaltiger Wirtschaftsverkehr
In: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Urbane Mobilität Verkehrsforschung des Bundes für die kommunale Praxis. Reihe Direkt - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden, Heft 65/2008: Bremerhaven 2009, S. 283-299. -
Flämig, Heike (2009):
Policy making in Germany Integrated commercial traffic concept of Berlin.
In: Innovations in City Logistics. Taniguchi, Eiichi, Thompson, Russell G.: City Logistics. Nova Science Publishers - Kyoto, March 2009, S. 291-302. -
Flämig, Heike; Drewes, Patric; Seipold, Peer; Wolff, Jutta (2009):
Logistics towards Sustainability (LOTOS)
In: Tagungsbandband zur 18. Magdeburger Logistiktagung "Sustainable Logistic", Magdeburg, 2009, S. 251-266. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus; Petschow, Ulrich (2009):
Verkehr in der regionalen Wirtschaftsförderung
Dessau: Umweltbundesamt, Juni 2009. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus; Petschow, Ulrich (2009):
The Role of Transport in Regional Economic Development Policy
Dessau: Umweltbundesamt, Juni 2009. -
Flämig, Heike; Seipold, Peer; Drewes, Patric; Wolff, Jutta (2009):
Die LOTOS-Methodik Leitfaden für Unternehmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten
Version 2.0, Hamburg, Juni 2009. -
Flämig, Heike (2008):
Logistik und Güterverkehr: Strukturwandel, Systemrenitenz und Nachhaltigkeit
In: WIG Wissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e. V. (Hrsg.): Neues Archiv für Niedersachsen. 1/2008. S. 68-85 -
Flämig, Heike (2008):
Beim Umwelt-Benchmarking hakt es noch.
In: Lebensmittel Zeitung. LZ 21, 23. Mai 2008. S. 48 -
Flämig, Heike (2008):
Nachhaltigkeit in der Logistik Die neuen Herausforderungen an das Management.
In: Tagungsunterlage 17. Hamburger Logistik-Kolloquium Nachhaltigkeit in der Logistik am 6. März 2008 in Hamburg. S. 5-1 bis 5-12 -
Flämig, Heike (2008):
IBA-Labor: Hafen-Logistik-Stadt: Effiziente Logistik. Zusammenfassung des Workshops
In: Dokumentation der Fachtagung IBA-Labor: Hafen-Logistik-Stadt: Internationale Erfahrungen für Hamburg nutzbar machen. am 23. und 24. November 2007. Hamburg, August 2008. S. 46-51 -
Flämig, Heike (2008):
Zentraler Bestandteil der Logistikketten: Binnenhäfen aus Sicht der Logistikforschung.
In: Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V. (Hrsg.): Themendienst. Sonderthemendienst zum Projekt Binnen_Land. Berlin, September 2008. S. 4-7. -
Flämig, Heike (2008):
IBA-Labor: Hafen-Logistik-Stadt: Zusammenhänge und Herausforderungen.
In: Dokumentation der Fachtagung IBA-Labor: Hafen-Logistik-Stadt: Internationale Erfahrungen für Hamburg nutzbar machen. am 23. und 24. November 2007. Hamburg, August 2008. S. 14-15 -
Flämig, Heike (2008):
Grüne Logistik ist Kopfsache.
In: Forum nachhaltig Wirtschaften. Ausgabe 01/2009, erschienen am 11.12.2008, München. S. 16-18. -
Flämig, Heike; Gertz, Carsten; Drewes, Patric (2008):
Tagungsunterlagen zum Tagesforum "Internationale Transportketten"
In: Schriftenreihe der Hamburg School of Logistics, Heike Flämig, Carsten Gertz, Patric Drewes (Hrsg.), Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Kühne School of Logistics and Management, Hamburg 2008. ISBN: 978-3-938770-99-3 -
Frank Buchholz, Ulrich Petschow,; Rolf Ulrich Sprenger; In Kooperation mit:, Jan-Philipp Schägner; Flämig, Heike; Hertel, Christof; Gaffron, Philine (2008):
Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verkehr - Beispiel Regionale Wirtschaftsförderung. Forschungsbericht 204 96 115.
und Markus Hesse (Freie Universität Berlin). Umweltbundesamt (Hrsg.): Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Texte 40/08. Dessau-Roßlau.
Forschungsbericht-Download auf den Seiten des Umweltbundesamtes -
Kersten, Wolfgang; Blecker, Thorsten; Flämig, Heike (2008):
Global Logistics Management. Sustainability, Quality, Risks.
(Hrsg.): In: Operations and Technology Management. Volume 9. Blecker, Thorsten, Huang, George Q., Salvador, Fabrizio (Hrsg.): Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008 -
Flämig, Heike (2007):
Wirtschaftsverkehrssysteme in Verdichtungsräumen - Eine Bilanz integrierter Planung
In: Lenz, Barbara und Claudia Nobis (Hrsg.) Wirtschaftsverkehr: Alles in Bewegung? Mannheim, 2006 (=Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Bd 14. Berlin 2007. S. 61-77 -
Flämig, Heike (2007):
Policy making in Germany Integrated commercial traffic concept of Berlin
Conference Proceedings 5. International Conference on City Logistics vom 11 bis 13 Juli 2007 in Heraklion, Kreta, Griechenland. S. 277-287 -
Flämig, Heike (2007):
Maßnahmen im städtischen Wirtschaftsverkehr.
In: Arndt, Wulf-Holger (Hrsg.): Wirtschaftsverkehr in der Verkehrsplanung. Beiträge aus Verkehrsplanungstheorie und praxis. Schriftenreihe A des Instituts für Straßen- und Schienenverkehr. Berlin 2007. S. 125-146. -
Flämig, Heike; Hertel, Christof (2007):
Clusterförderung als Weg aus dem zunehmenden Güterverkehr
Ökologisches Wirtschaften, 2/2007. S.25-27. -
Gaffron, Philine; Benecke, Jens; Flämig, Heike (2007):
Hinterland Traffic of the Port of Hamburg - Keeping the Gateway Open
in: Conference Proceedings of "European Transport Conference 2007", 17.-19. Oktober 2007,Noordwijkerhout, Netherlands -
Flämig, Heike (2006):
Steuerung durch Standards: Das Beispiel Logistikansiedlung.
In: Clausen, Uwe (Hrsg.): Logistik und Städtebau. Reihe Logistik, Verkehr und Umwelt. Dortmund 2006. S. 125-143. -
Flämig, Heike (2006):
Güterverkehr in Verdichtungsräumen als Gestaltungsaufgabe: Stand in Theorie und Praxis.
In: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.): Güterverkehr und Logistik. Dokumentation zur Forschungskonferenz Güterverkehr und Logistik - Politik und Wissenschaft im Dialog, 26. - 27. April 2006 in Magdeburg. Berlin 2006. S. 100-114. -
Flämig, Heike (2006):
Güterverkehrssysteme in Verdichtungsräumen Nachhaltige Gestaltung durch Kontext- und Selbststeuerung.
Dokumentation des 3. Wissenschaftssymposium der Bundesvereinigung Logistik Steuerung von Logistiksystemen auf dem Weg zur Selbststeuerung vom 30. bis 31. Mai 2006 in Dortmund. S. 116-129. -
Flämig, Heike (2006):
The Benefits of RFID for Sustainable Goods Flows.
In: Bourlakis, Michael, Cullinane, Kevin, Mulley, Corinne, Nelson, John (Ed.): Logistics Research Network 2006. Conference Proceedings Sustainable Logistics in an Intermodal Setting, 6th 8th September 2006, Newcastle upon Tyne, UK. Newcastle 2006, p. 113-118. -
Flämig, Heike; Gertz, Carsten; Wagner, Tina (2006):
Tagungsunterlagen zum Tagesforum Logistikstandorte (Hrsg.)
Schriftenreihe der Hamburg School of Logistics, Hamburg School of Logistics, Technische Universität Hamburg-Harburg. Hamburg. -
Flämig, Heike; Hertel, Christof (2006):
Wirtschaftsverkehr in Ballungsräumen
Direkt 62/2006, Hrg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat A32, 53175 Bonn, Wirtschaftsverlag NW, 27568 Bremerhaven, ISBN: 3-86509-437-6. Fallbeispielsammlung -
Flämig, Heike; Seipold, Peer (2006):
Risikomanagement von Logistikketten: Eine unbequeme Wahrheit.
Beitrag in der Jahresendbeilage Fortschritt der Deutschen Verkehrszeitung. Hamburg, Dezember 2006. -
Flämig, Heike (2005):
Über die Steuerung von Wirtschaftsverkehrssystemen in Verdichtungsräumen.
In: Clausen, Uwe (Hrsg.): Wirtschaftsverkehr 2005: Trends Modelle Konzepte. Reihe "Logistik, Verkehr und Umwelt". Dortmund 2005. S. 125-143. -
Flämig, Heike (2004):
Wirtschaftsverkehrssysteme in Verdichtungsräumen - Empirische Analysen, Umsetzungsprozesse, Handlungsempfehlungen
ECTL Working Paper 28, Hrsg.: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Hamburg 2004.
Dissertation, mündliche Prüfung: 08.11.2004
Gutachter: Prof. Dr. Lars Sjöstedt, Prof. Dr. Dieter Läpple
-
Flämig, Heike (2004):
A Critical Overview of Urban Freight Mobility: Survey of Sustainable Solutions and their Implementation Process.
Konferenzbeitrag für die 10th World Conference on Transport Research vom 4. bis 8. Juli 2004 in Istanbul, Türkei 2004. S. 264-266. -
Flämig, Heike (2004):
E-Commerce, Logistics and Sustainability: Lessons from a Traditional Mail Order Company.
Konferenzbeitrag für die 10th World Conference on Transport Research. vom 4. bis 8. Juli 2004 in Istanbul, Türkei 2004. S. 350-352. -
Flämig, Heike; Hertel, Christof (2004):
Integrierte Lösungsansätze für den städtischen Wirtschaftsverkehr.
In: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (Hrsg.): Wirtschaftsverkehr in Städten – Wege aus der Krise. Dokumentation des 1. Europäischen Kommualpolitischen Verkehrsforums am 13. und 14. November 2003 in Dresden. Schriftenreihe der DVWG Reihe B – Seminare Heft B 269. Berlin 2004. S. 43-68. -
Flämig, Heike (2003):
Wirtschaftsverkehr in Städten – "vergessener" Planungsgegenstand?
In: Internationales Verkehrswesen (55), Heft 10/2003. S. 489-490. -
Flämig, Heike (2003):
New transport chains through ICT and their impacts on environment and liveability.
Tagungsbeitrag für die European Transport Conference 2003, 08.-10.10.2003, Straßburg, Frankreich. -
Flämig, Heike; Sjöstedt, Lars (2003):
Gütertransport als Bestandteil von Supply Chains: Neue Anforderungen durch E-Commerce und E-Business.
In: Jessen, Johann; Lenz, Barbara; Roos, Horst J.; Vogt, Walter (Hrsg.): B2C Elektronischer Handel eine Inventur. Unternehmensstrategien, logistische Konzepte und Wirkungen auf Stadt und Verkehr. Leske + Budrich, Opladen 2003. S. 114-129. -
Bärenfänger, Olaf; Flämig, Heike; Hesse, Markus (2002):
Alltags- und Arbeitsmobilität. Teilbericht "Mobilität der Erwerbsarbeit".
Forschungsverbund "Ökologisch verträgliche Mobilität" (Hrsg.): Teilprojekt 12, Projektbereich D, Personenverkehr. (Forschungsberichte / Forschungsverbund Ökologisch verträgliche Mobilität, Bd. 12) Wuppertal 2002. Projektleitung: Markus Hesse, Bearbeitung: Olaf Bärenfänger, Heike Flämig, Markus Hesse. -
Flämig, Heike (2002):
E-Commerce in der lebensmittelbezogenen Prozesskette. Ausgebliebene Effizienzrevolution
Ökologisches Wirtschaften, 3-4/02, S.16-17 -
Flämig, Heike (2002):
Lebensmittel über das Internet - Vor allem eine logistische Herausforderung.
ECTL Working Paper 12, 2002 -
Flämig, Heike (2002):
Stationäre und elektronische Marktplätze in der lebensmittelbezogenen Prozesskette.
ECTL Working Paper 11, 2002 -
Flämig, Heike; Sjöstedt, Lars; Hertel, Christof (2002):
Multimodal Transport: An Integrated Element for Last-Mile-Solutions?
Proceedings, part 1; International Congress on Freight Transport Automation and Multimodality: Organisational and Technological Innovations. Delft, 23 & 24 May 2002. Suppl. S.1-17. -
Flämig, Heike (2001):
Verkehr und Logistik
Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt (Hrsg.): Handbuch Umweltcontrolling. 2., völlig überarb. und erw. Auflage, Vahlen-Verlag München 2001. S. 357-374. -
Flämig, Heike; Arndt, Wulf-Holger; Hesse, Markus (2001):
Strategien für die Mobilität der Zukunft - Handlungskonzepte für lokale, regionale und betriebliche Akteure.
Hans-Böckler-Stiftung, Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.); Band 1 - Textband. Düsseldorf 2001. Bearbeitet durch Heike Flämig, Wulf-Holger Arndt, Markus Hesse. -
Flämig, Heike; Arndt, Wulf-Holger; Hesse, Markus (2001):
Strategien für die Mobilität der Zukunft - Handlungskonzepte für lokale, regionale und betriebliche Akteure.
Hans-Böckler-Stiftung, Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.); Band 2 - Service und Informationen. Düsseldorf 2001. Bearbeitet durch Heike Flämig, Wulf-Holger Arndt, Markus Hesse. -
Flämig, Heike; Bratzel, Stefan; Arndt, Wulf-Holger; Hesse, Markus (2001):
Politikstrategien im Handlungsfeld Mobilität - Politikanalyse von lokalen, regionalen und betrieblichen Fallbeispielen und Beurteilung der Praxis im Handlungsfeld Mobilität.
IÖW-Schriftenreihe Nr. 156/01. Berlin 2001. -
Flämig, Heike; Einacker, Ingo (2001):
Zwei Politikwelten? Handlungsoptionen für eine Integration von Arbeitsmarkt- und Verkehrspolitik.
Ökologisches Wirtschaften 2/01. Ökom München 2001. S. 30-31. -
Flämig, Heike; Libbe, Jens (2001):
Mobilität
Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt (Hrsg.): Handbuch Umweltcontrolling für die Öffentliche Hand. Vahlen-Verlag München 2001. S. 125-145. -
Einacker, Ingo; Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Modellvorhaben Stadtlogistik NRW 1995-2000. Konzepte - Umsetzung - Empfehlungen
Abschlussdokumentation. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.). Düsseldorf 2000. -
Flämig, Heike (2000):
Produktionslogistik in Stadtregionen: ökologische Konflikte und Gestaltungsmöglichkeiten ausgewählter Güterverkehre des produzierenden Gewerbes in Bremen und Halle/Saale (Teilprojekt 15)
Forschungsverbund "Ökologisch verträgliche Mobilität" (Hrsg.): Baulogistik in Halle/Saale (Teilprojekt 15.1) Projektbereich E, Güterverkehr. (Forschungsberichte / Forschungsverbund Ökologisch verträgliche Mobilität, Bd. 15). Wuppertal 2000. Projektleitung: Dieter Läpple, Bearbeitung: Heike Flämig unter Mitarbeit von Markus Hesse, Kirstin Just, Jana Neubert, Thorsten Szutzkus. -
Flämig, Heike (2000):
Modellvorhaben Stadtlogistik in Nordrhein-Westfalen
Stadt Münster/Europäische Kommission (Hrsg.): Schnittstellen im Mobilitätsmanagement - Neue Kooperationen, Techniken, Lösungen. Dortmund 2000. S. 117-120 -
Flämig, Heike; Einacker, Ingo; Petschow, Ulrich; Schumacher, Günther (2000):
Arbeit und Mobilität - zukünftige Handlungsoptionen in Nordrhein-Westfalen
Die Zukunft der Arbeit als Ausgangspunkt für Veränderungen in der Mobilitätsnachfrage und der Mobilitätsorganisation. Schriftenreihe des IÖW 153/00. Berlin 2000. -
Flämig, Heike; Lucas, Rainer; Nischwitz, Guido; Stevens, Elmar; Wittek, Susanne (2000):
Regionales Entwicklungskonzept für die Region Flensburg/Schleswig
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Hrsg.): (Bearbeitung: Heike Flämig, Rainer Lucas, Guido Nischwitz, Elmar Stevens, Susanne Wittek). In: IÖW-Schriftenreihe Nr. 145/00, Berlin 2000. -
Flämig, Heike; Petschow, Ulrich (2000):
Regionalisierungstrategie für ein nachhaltiges Ressourcen- und Stoffstrommanagement der Stadtregion Berlin
Vorstudie. Teil II: Bauwirtschaft und Logistik. In Abgeordnetenhaus von Berlin Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin" (Hrsg.): Bericht der Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin" 13. Wahlperiode - Anlagenband. Berlin 2000. S. 259-302. -
Flämig, Heike; Petschow, Ulrich; Einacker, Ingo; Schumacher, Günter; Szutzkus, Thorsten (2000):
Die Zukunft der Arbeit als Ausgangspunkt für Veränderungen in der Mobilitätsnachfrage und der Mobilitätsorganisation in NRW
Landtag Nordrhein-Westfalen, 13. Wahlperiode, Dokumenten-Nr. 13/0040. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Stadtlogistik - Von der Idee zur Umsetzung.
Internationales Verkehrswesen (52) Heft 12/2000. S. 581-582. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Netzwerk Stadtlogistik startet durch.
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) Nr. 144, 2000. S.12 -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (2000):
Stadtlogistik mit Erfolg.
Internationales Verkehrswesen (52) Heft 10/2000. S. 458-459 -
Holz-Rau, Christian; Hesse, Markus; Flämig, Heike; u.a., (2000):
Quantifizierung der Verkehrsentstehung und deren Umweltauswirkungen durch Entscheidungen, Regelwerke und Maßnahmen mit indirektem Verkehrsbezug
UBA-Texte Nr. 00/35. Berlin 2000. -
Wulf-Holger, Arndt; Einacker, Ingo; Flämig, Heike; Schneider, Christian; Sommer, Karsten (2000):
Erprobung von Maßnahmen zur umweltschonenden Abwicklung des städtischen Wirtschaftsverkehrs
UBA-Texte, Nr. 00/57. Berlin 2000. -
Deecke, Helmut; Flämig, Heike; Hesse, Markus (1999):
Zur rechten Zeit am rechten Ort Vom Anlieferproblem zum theoretischen Konzept der Stadtlogistik.
In: Friedrichs, Jürgen; Hollaender, Kirsten (Hrsg.): Stadtökologische Forschung: Theorien und Anwendungen. 1. Auflage, Analytica Berlin 1999 (Stadtökologie Band 6). S. 191213. -
Fichter, Heidi; Flämig, Heike; Kujath, Hans-Joachim; Petschow, Ulrich (1999):
Bestandsaufnahme zu Bedingungen für ein regionales Ressourcen- und Stoffstrommanagement im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung der Stadtregion Berlin.
In: Beihefte der Enquete-Kommission "Zukunftsfähiges Berlin". Berlin 1999. S. 189-291. -
Flämig, Heike (1999):
Logistikkonzepte für Öko-Kaufhäuser.
In: BioFach Nr. 20/99. S. 42-44. -
Flämig, Heike (1999):
Determinanten des Stadtverkehrs. Einführung in das Schwerpunktthema.
In: Ökologisches Wirtschaften 5-6/99. Nr. 3. S. 10-12. -
Flämig, Heike (1999):
Die Wirkungsmacht der Ökonomie. Städtische Nutzung, Stadtentwicklung und Verkehr.
In: Ökologisches Wirtschaften 5-6/99. Nr. 3. S. 13-15. -
Flämig, Heike (1999):
Checklisten und Maßnahmenkatalog Logistik.
In: Moll, Peter; Zander, Ute (Hrsg.): Baukasten zur Planung und Realisierung von Öko-Kaufhäusern. Ergebnisse des QUATRO-Projektes Öko-Kaufhaus. Wuppertal 1999. S. 111-121. -
Flämig, Heike (1999):
Logistik für ein Öko-Kaufhaus. Zukunftsfähige Strategien für Einzelhandel und Logistik.
In: Verkehrszeichen 3/1999. S. 21-25. -
Flämig, Heike (1999):
Möglichkeiten und Grenzen einer stadtverträglichen Gestaltung produktionsbezogener Verkehre: Branchenbezogenen Perspektive Baulogistik.
In: Kühn, Gerd: Stadtverträglicher lokaler Güterverkehr. Difu-Dokumentation "Forum Stadtökologie" 9. Berlin 1999. S. 53-75. -
Flämig, Heike (1999):
Planungsrechtliche Handhabung des Wirtschaftsverkehrs aus der wissenschaftlichen Perspektive.
In: MWMTV NRW (Hrsg.): Protokoll zum "Praxisgespräch Stadtlogistik" vom 10. November 1998 in Solingen. Düsseldorf 1999. -
Flämig, Heike; Arndt, Wulf-Holger (1999):
Benutzervorteile für City-Logistik. Soll und kann eine Kommune City-Logistik fördern?
In: Internationales Verkehrswesen (51) Heft 7/8 1999. S. 329-330. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (1999):
KEP-Dienste: (K)ein Thema für die Stadtlogistik?
In: Internationales Verkehrswesen (51) Heft 7/8 1999. S. 269-274. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (1999):
Einzelhandel in Stadtlogistik einbinden. Chancen und Potentiale des nordrhein-westfälischen Modellvorhabens.
In: Der Städtetag, Jahrgang 52, Heft 3. März 1999. S. 119-122. -
Flämig, Heike; Steinbach, Werner (1999):
Checkliste Standortfaktoren.
In: Moll, Peter; Zander, Ute (Hrsg.): Baukasten zur Planung und Realisierung von Öko-Kaufhäusern. Ergebnisse des QUATRO-Projektes. Wuppertal 1999. S. 103-104. -
Flämig, Heike (1998):
Verkehrsplanung am Scheideweg? Chancen und Grenzen kommunaler Verkehrspolitik und -planung.
In: Ökologisches Wirtschaften, Nr. 6/1998. S. 30-31. -
Flämig, Heike (1998):
Logistikkonzepte.
In: Clearing-house for Applied Futures (CAF, Hrsg.): Dokumentation Öko-Kaufhaus Workshop 20.11.1997 Wuppertal. Wuppertal 1998. S. 28-29. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Der Verkehr als Gegenstand raumbezogener Forschung. Theoretische Überlegungen zur Bedeutung der Transport- und Transaktionskosten.
Geographische Zeitschrift Heft 4/1998. S. 225-235. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Neue Produktionskonzepte und Verkehrsvermeidung. Räumliche Arbeitsteilung und Transport im Zeichen des strukturellen Wandels.
In: Bosch, Gerhard (Hrsg.): Zukunft der Erwerbsarbeit. Strategien für Arbeit und Umwelt. Campus-Verlag, Frankfurt, New York 1998. S. 164-190. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Räumliche Arbeitsteilung und Gütertransport. Der Verkehr im Spiegel von globalen und regionalen Tendenzen.
In: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Hrsg.): IÖW-Diskussionspapier 44/98. Berlin 1998. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Räumliche Arbeitsteilung und Gütertransport. Der Verkehr im Spiegel von globalen und regionalen Tendenzen.
In: Kujath, Hans-Joachim (Hrsg.): Strategien der regionalen Stabilisierung. Wirtschaftliche und politische Antworten auf die Internationalisierung des Raumes. Edition Sigma, Berlin 1998. S. 159- 186. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Wirtschaftsverkehr in der Planung. Städtebauliche Integration durch Erschließung, Vermeidungsansätze und "logistische Architektur".
In: RaumPlanung 81, 1998. S. 97-102. -
Flämig, Heike; Hesse, Markus (1998):
Neue Produktionskonzepte und Verkehrsvermeidung. Räumliche Arbeitsteilung und Transport im Zeichen des strukturellen Wandels.
In: Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik 1998-07. Gelsenkirchen 1998. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (1998):
City-Logistik Image entscheidet.
In: Handelsmagazin 12/98. S. 54. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (1998):
Erfolgreiche Stadtlogistik ist nur durch permanenten Interessenaustausch möglich.
In: Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) Nr. 154, 1998. S. 12 -13. -
Flämig, Heike; Schneider, Christian (1998):
Stadtmarketing Kann die Stadtlogistik davon lernen?
In: Forum Stadtlogistik NRW Ausgabe Nr. 6. November 1998. S. 1-6. -
Hesse, Markus; Flämig, Heike; Schneider, Christian; Schütte, Franz-Peter (1996):
Maßnahmen zur umweltschonenden Abwicklung des städtischen Wirtschaftsverkehrs.
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Hrsg.): In: IÖWSchriftenreihe Nr. 107/96. Berlin 1996. Bearbeitung: Markus Hesse, Heike Flämig, Christian Schneider, Franz-Peter Schütte.