Nie wieder sprachlos!
Zielgruppe:
Alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die lernen möchten, ihre Anliegen selbstbewusst zu vertreten um in unerwarteten und schwierigen Situationen nicht sprachlos dazustehen.
Lernziel:
Förderung des souveränen Umgangs mit schwierigen Situationen und der eigenen Schlagfertigkeit.
Seminarinhalte:
- Konstruktive Kommunikation des eigenen Standpunktes
- Situationsangemessene Antworten im hierarchischen Kontext
- Selbstbehauptungsstrategien: Umgang mit unsachlicher Kritik
- Schlagfertigkeitstraining: Mühelos und souverän passende Anworten finden
- Methoden zur Stärkung der Gelassenheit in schwierigen Momenten
- Reflexion der eigenen Selbstbehauptungsstrategien
- Umgang mit rhetorischen Fallstricken
- Übungen, um mit Intelligenz und Spaß zu kontern
Methoden:
Kurzvorträge, praktische Übungen und Trainingseinheiten, Rollenspiele, Körper- und Wahrnehmungsübungen, Kleingruppenarbeit und Transferübungen wechseln sich ab.
Referentin:
Klara Jobstmann- Ethnologin M.A., Coach, Kommunikationstrainerin
Zeit und Ort:
14. und 15. September 2017 von 9:00 bis 16:30 Uhr
Am Schwarzenberg-Campus 1, Raum A2.79
Anmeldung:
Bis 23. August auf dem Vordruck an Frau Urbanek-Urbach
Mit Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bärbel Urbanek-Urbach, Tel.:3424
Gabi Geringer, Tel.: 6037
Angela Wolter, Tel.: 3635