Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT)

Das Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT) der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg) erforscht die Kompetenz-, Qualifikations- und Berufsanforderungen im Berufsfeld Metalltechnik. Die berufswissenschaftlichen Forschungsergebnisse werden zur Gestaltung von Berufsbildern und zur Weiterentwicklung beruflicher Lehr-/Lernprozesse für die Aus- und Weiterbildung genutzt und fließen in die gewerblich-technische Lehrkräftebildung ein. 

Zusätzlich beschäftigt sich das IBMT intensiv mit den Auswirkungen technologischer Innovationen und Transformationsprozesse auf die Aus- und Weiterbildung. Diese dynamischen Veränderungen führen zu einem kontinuierlichen Wandel im Berufsfeld. Das Institut für berufliche Metalltechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Windelband ist für die Ausbildung der Lehrkräfte für das gewerblich-technische Lehramt in den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik zuständig.

Leitung: Prof. Dr. Lars Windelband

Nachrichten

27.06.25
Umbenennung des Instituts T-2 in „Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT)”
Die Umbenennung des Instituts T-2 der TU Hamburg in „Institut für Berufswissenschaft der Metalltechnik (IBMT)” wurde am 25. Juni 2025 offiziell vom Senat der Technischen Universität Hamburg genehmigt.
placeholder
23.05.25
An der Technischen Universität Hamburg am Institut für Berufliche Metalltechnik im Dekanat Technologie und Innovation in der Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Oberingenieur*in (100%, E14 TV-L / A14, unbefristet). Bewerbungsfrist: 06.06.2025 (Kennziffer 11725WT2)
placeholder
17.04.25
Lars Windelband ist neuer Professor für die Berufliche Metalltechnik an der TU Hamburg